Telemedizinische Anwendungsbeobachtung mit COMES® im klinischen und heimischen Umfeld

Conference: Lebensqualität im Wandel von Demografie und Technik - 6. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung
01/22/2013 - 01/23/2013 at Berlin, Deutschland

Proceedings: Lebensqualität im Wandel von Demografie und Technik

Pages: 3Language: germanTyp: PDF

Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title

Authors:
Friedrich, Petra (Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Deutschland)
Kneitz, J.; Spittler, T.; Wolf, Bernhard (Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik, Technische Universität München, Deutschland)
Martius, Ph.; Weber, R. (DRV Bayern-Süd Klinik Höhenried gGmbH, Bernried, Deutschland)

Abstract:
Das telemedizinische Assistenzsystem COMES(r)1 wurde im Rahmen einer systematischen Anwendungsbeobachtung im klinischen wie auch im heimischen Umfeld mit insgesamt 32 Probanden evaluiert. Es konnte gezeigt werden, dass das System mit einer guten Datenqualität zuverlässig funktioniert und einfach zu bedienen ist. Die Akzeptanz und Compliance bei den Teilnehmern war hoch. Die meisten konnten sich vorstellen solch ein telemedizinisches System auch später im Alltag zu nutzen.