Selbstverständlich ist es auf dem aktuellen Stand der Software und es beinhaltet alle Neuerungen der ETS 5.
Der Leser kann alle notwendigen Schritte vor, während und nach der Bearbeitung mit der ETS3, der ETS4 und ETS5 „am Stück" nachvollziehen, denn die Theorie und die Praxis sind verständlich aufbereitet.
Anschaulich und zur Wissensvertiefung ist ein bebildertes, komplettes Projekt eines Einfamilienhauses dargestellt. Von der Bedarfsermittlung bis zur Dokumentation wird das notwendige Wissen, insbesondere die notwendige Vorprogrammierung mit Checklisten vorgestellt.
Alle Aktionen mit den besprochenen Software-Werkzeugen werden per Screenshot dargestellt. Damit ist ein schnelles Nachvollziehen möglich.
Leserkreis: Techniker, Meister, Planer und Handwerker der Elektro- und Gebäudetechnik; Auszubildende, Meisterschüler und Studenten