Schmidt, Friedemann; Zimmer, Andreas

Mittelspannungsanlagen

Planung, Errichtung, Prüfung, Betrieb

3., aktualisierte Auflage 2016, 215 pages, Din A5, Broschur
Bestellnummer: 310889

Dieses Buch aus der ep-Bibliothek richtet sich an Planer, Errichter und Betreiber von Mittelspannungsanlagen. Praxisnah und fachlich kompetent beantworten die Autoren technische wie auch rechtliche Fragen, die beim Bau von Mittelspannungsanlagen immer wieder auftreten. Fehlerquellen werden genannt und Fehler analysiert. Das Buch hilft beim Erarbeiten einer Dokumentation und gibt zahlreiche wichtige Hinweise zu Bestimmungen und Normen.

Die 3. Auflage berücksichtigt konsequent den aktuellen Vorschriftenstand sowie die Europäisierung der Normen und ihre entsprechende Interpretation. Erweitert wurden die Themen Störlichtbogensicherheit und Erdungsanlagen insbesondere von Freileitungsmasten. Wesentliche Änderungen haben auch die Kapitel über Transformatoren und Kabel und Leitungen erfahren.

Aus dem Inhalt:
• Erdungsanlagen
• brandschutztechnische Forderungen
• fachliche Voraussetzungen und Berechtigungen der Errichter
• Verlegung von Kabeln und Leitungen
• Schaltgeräte und Transformatoren
• Mess- und Schutztechnik
• Netzaufbau und Besonderheiten
• Betreiben von Netzen und Schaltanlagen
• Netze und Sternpunktbehandlung
Dipl.-Ing. (FH) Ing. Friedemann Schmidt war jahrzehntelang anerkannter Sachverständiger beim TÜV Nord und ist in der Branche durch zahlreiche Publikationen in der Fachzeitschrift ep ELEKTROPRAKTIKER sowie durch Seminare und Fachvorträge bekannt. Ein weiterer Titel aus seiner Feder ist das Buch „Brandschutz in der Elektroinstallation", ebenfalls in der ep-BIBLIOTHEK erschienen.

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Zimmer ist ebenfalls über Jahre anerkannter Sachverständiger des TÜV Nord. Neben den konventionellen Sachgebieten des Baurechts, der explosionsgefährdeten Anlagen und Anlagen über 1 kV bearbeitet er insbesondere Themen der funktionalen Sicherheit und ist als Senioringenieur für die fachliche Anleitung der Elektrosachverständigen in Magdeburg verantwortlich.