
Verlag Europa Lehrmittel (Ed.)
Tabellenbuch Elektrotechnik
Tabellen - Formeln - Normenanwendungen
28., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2018, 576 pages, Din A5, Broschur
Bestellnummer: 314682
Die Weiterentwicklungen der Technik unter den Stichworten Industrie 4.0 und Digitalisierung sowie Smart Grids oder Smart Home führte zu einer Überarbeitung und Erweiterung des Buches. Neue und aktualisierte Inhalte sind nachstehend kursiv (schräg) gedruckt.
Teil M: Mathematik, Physik, Schaltungstheorie, Bauelemente
Neu ist z.B. unsymmetrische Belastung bei Drehstrom.
Aktualisiert wurden z.B. Formelzeichen für drehende elektrische Maschinen, Potenziometer, Bauelemente.
Teil TM: Technische Dokumentation, Messen
Neu sind z.B. EHZ-Zählertypen, Hydraulische und pneumatische Elemente, Kennzeichnungen in elektropneumatischen Steuerungen, Oszilloskop, Sensoren, Lichtschranken.
Aktualisiert wurden z.B. Stromkreise und Schaltzeichen, Kennzeichnungen in Schaltplänen, Referenzkennzeichnung, Messen in elektrischen Anlagen, Elektropneumatische Grundschaltungen,
Teil EI: Elektrische Installation, Beleuchtung
Neu sind z.B. Mindestausstattung von Kommunikationsanlagen in Wohngebäuden, Dimmen von LEDs, Projektierung einer Smart-Home-Anlage, Komponenten zur Funksteuerung, Aufbau von Schaltschränken, Leitungsberechnung bei Oberschwingungen, Lichtmanagement mit DALI, LED-Leuchtröhren/Leuchtbänder.
Aktualisiert wurden z.B. Installationsschaltungen, Leitungsberechnung.
Teil SE: Sicherheit, Energieversorgung
Neu sind z.B. Stromgefährdung durch DC, Regelung der Netzspannung und Netzfrequenz, Sicherheitstechnik, Brandmeldeanlage, Heizwärmeverbrauch, Energy Harvesting.
Aktualisiert wurden z.B. Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Messen von Oberschwingungen, Stromtarife.
Teil IK: Informations- und kommunikations-technische Systeme
Neu sind z.B. 3D-Drucker, Netzwerkkommunikation, Störungen bei der Funkübertragung
Aktualisiert wurden z.B. Ethernet, Funk-LAN, Funktionale Sicherheit SIL, Sensor-Anschlusstechnik.
Teil AS: Automatisierungs- und Antriebs-systeme, Steuern und Regeln
Neu sind z.B. Frequenzumichter auswählen und einstellen, Sicherheitsfunktionen, Elektronische Grenztaster, Softstarter.
Aktualisiert wurden z.B. Hilfsstromkreise von Steuerungen, Effizienz von Antrieben
Teil W: Werkstoffe, Verbindungstechnik
Aktualisiert wurden z.B. lötfreie Anschlusstechnik Steckverbinder, Gewinde, Schrauben und Muttern.
Teil BU: Betrieb, Umfeld, Umwelttechnik, Anhang
Neu ist z.B. Business Ettikette.
Aktualisiert wurden z.B. Qualifikationen der Elektrofachkraft, Normen, Firmen und Dienststellen.
Normänderungen wurden übernommen. Allgemein ist zu beachten, dass vielfach die Normen verschiedene Formen zulassen, z.B. in DIN EN 61082 (Dokumente der Elektrotechnik, Regeln) Stromverzweigung mit oder ohne Punkt. Davon wurde, wie in der beruf