VDE Bezirksverein Chemnitz e.V. (Ed.)

Strom, Spannung, spannend.

Geschichten zur Energieversorgung in Südwestsachsen

2019, 304 pages, Din A4, Festeinband
Bestellnummer: 315380

»Eine Gruppe ehemaliger Mitarbeiter der Energieversorgung in Südwestsachsen hat Beiträge zur Entstehung und Entwicklung der Stromversorgung im Territorium erarbeitet.
In allgemeinverständlicher Form wird dabei auch eigenes Wissen aus jahrzehntelanger verantwortungsvoller Tätigkeit im Unternehmen dargestellt, lesenswert auch für technisch interessierte Laien.«

Harald Rippin
stellvertretend für den Arbeitskreis Geschichte
des VDE Bezirksverein Chemnitz e. V


Das Werk behandelt folgende interessante Themen:
• Wie alles begann
• Was man über die Elektrizität wissen sollte
• Die »Erfinder« der Elektroenergie
• Die Geschichte und Geschichten der öffentlichen Energieversorgung in Westsachsen
• Die Zeit von 1890 bis 1920
• Die Energieerzeugung zur Deckung des wachsenden Energiebedarfes
• Die Energieverteilungsnetze
• Was man sonst noch braucht, um Elektroenergie sicher bis zum Nutzer und Anwender zu übertragen
• Die Verbraucher
• Die Zeit von 1920 bis 1950
• Die Energieerzeugung
• Die Entwicklung der Netze
• Die periphere Gerätetechnik
• Die technische Entwicklung der Verbraucher
• Die Zeit von 1950 bis 1990
• Die Kraftwerke des Versorgungsgebietes
• Die Versorgungsnetze
• Das moderne Betreiben der Versorgungsnetze
• Der Ausblick


Prof. Werner Hiller, Rainer Dietrich, Manfred Fuchs, Dietmar Lorenz ( † ),
Gottfried Mayer, Lothar Nagler, Johannes Nestler, Harald Rippin,
Siegfried Rothe, Dieter Seifert, Rainer Tippmann, Heinz Tosch, Siegfried Wolf.