Erfahren Sie, wie die Anforderungen der einschlägigen arbeitsschutz- und unfallversicherungs-rechtlichen Vorgaben sowie der elektrotechnischen Normen konsequent in die Praxis umgesetzt werden und wie ein solches Vorgehen auch bei Arbeitsverfahren und Installationen für ein sicheres Arbeiten sorgt.
Das Fachbuch unterstützt Sie bei der Auswahl des richtigen Arbeitsverfahrens. Sie erfahren, welche Schutzmaßnahmen bei Arbeiten im spannungsfreien Zustand, bei Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile (AiN) und bei Arbeiten unter Spannung (AuS) zu treffen sind.
Es geht um Sicherheit und Unfallverhütung beim Arbeiten an elektrischen Anlagen im Bereich der Niederspannung. Dabei stehen weniger die vielen technischen Details im Fokus, denn diese sind in den einschlägigen DIN-Normen und VDE-Bestimmungen nachzulesen. Vielmehr wird gezeigt, wie die Elektrosicherheit beim Betreiben elektrischer Anlagen in die übergeordnete betriebliche Arbeitsschutzorganisation eingebunden ist.
Der Überblick über grundlegende Schutzprinzipien und Maßnahmen, über Ausrüstung und Arbeitsverfahren richtet sich daher nicht nur an Angehörige von Elektroberufen. Er soll auch Arbeitgebern und Führungskräften, die Elektrofachkräfte oder andere betriebliche Akteure für elektrotechnische Arbeiten einsetzen, als Informationsquelle und Nachschlagewerk dienen.
Im Praxiskompass Elektrosicherheit „Arbeitsschutz in elektrischen Anlagen" finden Sie eine Vielzahl praktischer Tipps, die Sie bei der Umsetzung der arbeitsschutzrechtlichen und elektrotechnischen Anforderungen unterstützen. Außerdem enthält das Buch ein Kapitel mit Unfallberichten. Die Unfallberichte zeigen, welche Gefahren und Auswirkungen drohen. Alle Fälle sind tatsächlich passiert und bei den einschlägigen Unfallversicherungsträgern (Berufsgenossenschaften) dokumentiert. Der Autor beschreibt die Ursachen, die zu den Unfällen führten, und gibt wertvolle Tipps, damit Sie solche Unfälle wirksam vermeiden.
Ernst Schneider ist Jurist und Experte für technisches Recht. Er eröffnete 2001 ein Fachredaktionsbüro und veröffentlichte seit-dem eine Vielzahl von Büchern, Fachzeitschriften und elektronischen Informationsdiensten. Ernst Schneider ist Mitglied im ANP-Arbeitskreis Sektorgruppe Elektrotechnik (ANP-SGE) und im Ausschuss Normenpraxis (ANP-TGP) des DIN e.V.
Von Herrn Schneider stammt in diesem Fachbuch das Kapitel „Unfallberichte". Alle anderen Kapitel des Fachbuchs stammen von Herrn Dr. Kring.