VDE VERLAG GmbH (Ed.)
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anlage zum Angebot / Auftragsbestätigung - Druckdatei zur 12-monatigen Nutzung (Stand: Februar 2018)
06. überarbeitete Auflage 2018, Datei (PDF), e-Book
Bestellnummer: 484530, e-book: ISBN 978-3-8007-4530-2
Personal VDE Members are entitled to a
10% discount on this title
Diese AGB-Formulare im PDF-Format sind für alle Elektrohandwerksbetriebe geeignet zum Einsatz gegenüber Endverbrauchern und notfalls auch gegenüber Kaufleuten („Universal-AGB“) für das Angebot werkvertraglicher Leistungen (Reparaturen, Bauleistungen) und bei Verkäufen beweglicher Sachen.
Das Bauvertragsrecht 2018 ist in dieser Neuausgabe der AGB berücksichtigt.
Die PDF-Datei enthält die AGB-Formulare in mehreren Varianten, die alle ausgedruckt werden können:
- zweiseitige Fassung
- einseitige Fassung in verkleinerter Schriftgröße
- einseitige, verkürzte Fassung speziell für das Angebot werkvertraglicher Leistungen (Reparaturen/Bauleistungen)
- einseitige, verkürzte Fassung speziell für das Verkaufsgeschäft
Wichtiger Hinweis
Aufgrund § 36 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) besteht seit 1.2.2017 für alle Unternehmen, die eine Website oder AGB verwenden, eine Informationspflicht gegenüber dem Verbraucher, inwieweit das Unternehmen bereit oder verpflichtet ist, an einem Verbraucherstreitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Eine entsprechende Klausel ist in den AGB gut sichtbar und verständlich unterzubringen. Eine Ausnahmeregelung sieht jedoch vor, dass Unternehmen mit zehn oder weniger Beschäftigten (Stichtag: 31.12. des vorangegangenen Jahres) von dieser Informationspflicht nicht betroffen sind.
Die Formular-Datei enthält aus diesem Grund die oben genannten AGB-Varianten in jeweils drei Versionen:
- Version A enthält eine Klausel unter Nummer III Absatz 5, in der die Bereitschaft, an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen, verneint wird.
- Version B enthält eine Klausel unter Nummer III Absatz 5, die die Bereitschaft zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren bejaht.
- Version C eignet sich für Unternehmen mit zehn und weniger Beschäftigten und enthält keinerlei Klausel zum Streitbeilegungsverfahren.
Mit dem Kauf der Datei haben Sie jeweils die Nutzung für einen Lizenzierungszeitraum von 12 Monaten erworben. Anschließend ist ein erneuter Kauf erforderlich.
Die hier vorliegenden AGB-Mustervertragstexte für den Bereich Elektrohandwerke in Deutschland sind Orientierungsgrößen, mehr können und mehr dürfen sie nicht sein. Jeder Nutzer dieses Angebots ist daher aufgerufen, die individuelle Anwendbarkeit der vorliegenden Texte zu prüfen!