Linden, Wolfgang; Marquardt, Iris (Ed.)
Ökologisches Baustoff-Lexikon
Bauprodukte · Chemikalien · Schadstoffe · Ökologie · Innenraum
4., völlig neu bearbeitete Auflage 2018, 652 pages, 170 x 240 mm, Festeinband
ISBN 978-3-8007-3232-6, e-book: ISBN 978-3-8007-4246-2
Personal VDE Members are entitled to a
10% discount on this title
Die neu bearbeitete und erweiterte vierte Auflage des Lexikons mit mehr als 2.300 Stichwörtern bietet einen raschen und zuverlässigen Überblick über Bauprodukte und Materialien des Innenausbaus. Es enthält wichtige ökologische Kenndaten, beschreibt die Chemikalien, nennt Grenz- und Richtwerte sowie die gesetzlichen Regelwerke. Weiterhin finden sich Daten zur gesundheitlichen und ökologischen Bedeutung, zu Arbeitsschutzmaßnahmen, energetischen Aspekten sowie zu Recycling und Entsorgung über den gesamten Lebenszyklus.
Prof. Dr. rer.nat. Dipl.-Chem. Wolfgang Linden ist Professor für Baustoffkunde und Nachhaltiges Bauen an der Fachhochschule Lübeck und stellvertretender Leiter der Materialprüfanstalt Schleswig-Holstein. Er hat darüber hinaus einen Lehrauftrag im Master-Studiengang Architektur und Umwelt an der Hochschule Wismar.
Prof. Dr.-Ing. Iris Marquardt ist Professorin für Baustoffkunde und Betontechnologie an der HAWK Hildesheim. Ihr Studium des Bauingenieurwesens absolvierte Frau Marquardt an der Universität Hannover. Sie promovierte an der Universität Rostock und arbeitete als Bauleiterin bei der HOCHTIEF Construction AG, als Leiterin Betontechnik und Prokuristin bei Holcim sowie als Geschäftsführerin der Beton- und Baustoffprüfstelle Leer GmbH. Danach war sie als Professorin für Baustoffe und Betontechnologie an der Technischen Hochschule Lübeck sowie als Leiterin der Materialprüfanstalt Schleswig-Holstein tätig.