Seit Dezember 2014 ist ArcGIS Pro Bestandteil der ArcGIS Desktop Suite von Esri. ArcGIS Pro als Quasi-Nachfolger von ArcMap ist eine neu entwickelte 64-bit-Desktop-Software mit der aus der Microsoft-Office-Welt bekannten Ribbon-Benutzeroberfläche. Die neue Grafik-Engine, die direkt auf den Grafikprozessor zugreift, erlaubt eine hoch performante 2D- und 3D-Visualisierung. Bereits in der Lizenzstufe Basic unterstützt ArcGIS Pro 3D-Visualisierung und -Editierung ohne die Erweiterung 3D Analyst. Auch die von vielen Nutzern in ArcMap vermisste Möglichkeit, mehrere Layouts innerhalb eines Projekts verwalten zu können, wird von ArcGIS Pro unterstützt. Die starke Integration in die ArcGIS-Plattform vereinfacht das Freigeben von Daten oder das Bearbeiten von in ArcGIS Online veröffentlichen Diensten.
Das Buch bietet:
- eine ausführliche Vorstellung in die neue Ribbon-Benutzeroberfläche
- eine Einführung in alle Themenbereiche wie Verwalten von Geodaten und Layern, Symbolisierung, Tabellen, Selektionen, Analysieren, erfassen und bearbeiten von Geodaten, 3D-Visualisierung bis Layout und Kartenexport.
- ausführliche Informationen zu den Datenformaten Shapefile und Geodatabase
- ein umfangreiches Kapitel inkl. Checkliste zu Koordinatensystemen und Transformationen, auch für Österreich und die Schweiz
- eigene Kapitel zu den Themenbereichen ArcToolbox, Python, ArcPy und den ModelBuilder
- eine Einführung zu ArcGIS Online
- 550 Seiten sowie zahlreiche farbige Abbildungen
Herausgeber des vorliegenden Buchs ist die GI Geoinformatik GmbH mit Sitz in Augsburg. Die GI Geoinformatik bietet seit 1994 ein Komplettangebot für raumbezogene Datenverarbeitung. Das Angebotsspektrum reicht vom Handel mit ArcGIS-Software, Programmierung, Schulung und Support über GIS-Datenerfassung und -analyse bis hin zu mobilen GNSS/GIS-Lösungen und App-Entwicklung. Die GI Geoinformatik setzt bei ihren Entwicklungen und Dienstleistungen seit über 20 Jahren auf Esri Softwareprodukte und arbeitet als Esri Partner eng mit der Esri Deutschland GmbH zusammen.