Netzstationen gehören zu den wichtigsten Anlagen der Elektrizitätsversorgung. Um zuverlässige und sichere Netzstationen zu planen und zu betreiben, müssen alle Beteiligten nicht nur spezielle elektrotechnische, sondern auch bautechnische Kenntnisse besitzen. In diesem Standardwerk werden die einschlägigen Fachbegriffe erläutert, alle für Netzstationen in Frage kommenden Normen aufgeführt und Anforderungen aus Normen, Gesetzen Vorschriften und technischen Spezifikationen ausführlich abgehandelt. Viele Tabellen, Bilder und Checklisten sowie ein umfangreiches Literaturverzeichnis bieten wertvolle Unterstützung.
- Standardwerk für alle Arten von Netzstationen
- Erläuterung der einschlägigen Fachbegriffe und Aufführung der Normen
- Ausführliche Behandlung der sich aus den Normen, Gesetzen, Unfallverhütungsvorschriften, Technischen Spezifikationen und TAB der EVU ergebenden Anforderungen
- Beschreibung der Stationsprogramme
- Checklisten, Tabellen und Bilder bieten wertvolle Unterstützung
Aachen. Ab 1970 war er 35 Jahre für die gesamte Technik, Produktion und Entwicklung, der Firmengruppe Betonbau tätig, seit 1992 als technischer
Geschäftsführer. Er ist aktiv im internationalen Normengremium IEC SC17C und Autor zahlreicher Veröffentlichungen.