Das Beste: Die Sammlung liefert die maßgebenden Vorschriften, Regeln, Verordnungen und Gesetze gleich mit - und das praxisgerecht aufbereitet.
Aus dem Inhalt:
• Checklisten und Bestellformulare, z. B. zu Pflichten und Verantwortung der Elektrofachkraft
nach BetrSichV, TRBSen und DGUV Vorschrift 3
• Aufgaben der verantwortlichen Elektrofachkraft nach VDE Bestimmungen, z. B.
Gefährdungsbeurteilung und Unterweisung
• Durchführung und Dokumentation von Prüfungen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel nach
DIN VDE
• Arbeiten in gefährdeten Bereichen
• Organisation und Kontrolle beim Einsatz von Fremdfirmen, z. B. Pflichten des Auftraggebers
• Arbeitsanweisungen zum Umgang mit Arbeitsmitteln
• Betriebsanweisungen zum Umgang mit Arbeitsstoffen
• Kurzunterweisungen, z. B. zu den „5 Sicherheitsregeln"
Berufsausbildung zum Energieanlagenelektroniker bei der Michelin Reifenwerke AG & Co.
KGaA . Danach berufsbegleitendes Studium mit dem Abschluss zum staatlich geprüften Elektrotechniker. Er ist bei der MEBEDO GmbH in Koblenz beschäftigt, derzeit als Geschäftsführer für den Bereich Beratung und Schulung und durch den BDSH - geprüfter Sachverständiger Elektrotechnik. Zudem ist er Fachdozent, Filmautor, Autor diverser Bücher, DVDs und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften sowie Herausgeber der Praxissoftware „ElektroCheck".
René Brünn
René Brünn (Herausgeber):Berufsausbildung zum Energieanlagenelektroniker, Fachrichtung Anlagentechnik bei der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH. Leitung der Abteilung „Elektrotechnische Revision, technische Gesetze und Normen. Berufsbegleitendes Studium mit dem Abschluss zum staatlich geprüften Elektrotechniker. Seitdem bei der MEBEDO GmbH in Koblenz tätig und dort als Sachverständiger und Fachdozent für Elektrotechnik im Einsatz. Mitherausgeber der WEKA-Praxislösung „ElektroCheck".
Michael Lochthofen
Michael Lochthofen (Herausgeber):Ausbildung zum Elektroinstallateur. Spezialisiert auf die Prüfung von elektrischen Anlagen und Arbeitsmitteln. 2008 folgte der Meistertitel im Elektrohandwerk. Bei der MEBEDO GmbH in Koblenz als Fachdozent für Elektrotechnik tätig. Er gibt Seminare, Workshops und Coachings mit den Schwerpunkten Prüfen von elektrischen Arbeitsmitteln, Anlagen und Blitzschutzanlagen, Sicherheit von Windkraftanlagen, Gefährdungsbeurteilungen nach Betriebssicherheitsverordnung. Im Forum www.diesteckdose.net ist Michael Lochthofen als Moderator tätig und beantwortet Fachfragen. Seit August 2009 BDSH-Sachverständiger für elektrische Sicherheit. Mitherausgeber der WEKA-Praxislösung „Elektrocheck"