Das Buch zeigt auf der Grundlage bewährter Erkenntnisse aus der angewandten Psychologie, welche Faktoren im betrieblichen Alltag von Handwerkern sich wie und warum negativ auf ihr Zeit- und Selbstmanagement auswirken. Es bietet den Lesern neben bewährten Methoden des persönlichen Zeitmanagements auch wohlgeprüfte Techniken zum Selbstcoaching. Den Lesern erschließt sich eine breite Palette an unmittelbar umsetzbaren, praxisnahen Möglichkeiten, um planvoll und erfolgreich ihren Arbeitsalltag zu gestalten.
Inhalt:
Zeitmanagement, eine Frage der Persönlichkeit – – Techniken und Methoden im Regelkreislaufmodell des persönlichen Zeit- und Selbstmanagements, analog zu den Stufen: Ziele setzen, Planen, Entscheiden, Ausführen, Kontrollieren – Stressmanagement
Coach, Trainer und Berater
Bundesweit tätig in Verbänden des Handwerks sowie in Firmen der Metall- und Elektroindustrie, des Baugewerbes und im Öffentlichen Dienst
Themen: Zeit- und Selbstmanagement, Führung, Kommunikation und Kooperation