EPV Verlagsgesellschaft (Hrsg.)
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift 3
Theorie und Praxis für alle gewerblich-technischen Berufe in Handwerk & Industrie
4., aktualisierte und erweiterte Auflage 2019, 240 Seiten, Din A4, Broschur
Bestellnummer: 314947
Um diesen Bedürfnissen in Handwerk und Industrie Rechnung zu tragen, wurde in die Durchführungsanweisung zu 2 der Unfallverhütungsvorschrift 'Elektrische Anlagen und Betriebsmittel' der Begriff 'Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten' aufgenommen. Festgelegte Tätigkeiten sind gleichartige, sich wiederholende Arbeiten an Betriebsmitteln, die vom Unternehmer in einer Arbeitsanweisung niedergeschrieben sind.
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist, wer auf Grund seiner fachlichen Ausbildung in Theorie und Praxis Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnisse der bei diesen Tätigkeiten zu beachtenden Bestimmungen besitzt und die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann.
In dem vorliegenden Buch sind 25 Jahre Erfahrung in der Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in Theorie und Praxis dargestellt. Es wurde didaktisch so aufbereitet, dass auch der Nichtelektriker die notwendigen Zusammenhänge versteht und in der Praxis anwenden kann. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Hinweis zur 4., aktualisierten und erweiterten Auflage 2019:
Seit Erscheinen der ersten Auflage hat sich im Bereich der Normung sowie in der Entwicklung des technischen Standards einiges getan. Hervorzuheben sind hier die Normen "Schutz gegen elektrischen Schlag" (DIN VDE 0100-410) sowie "Errichten von Niederspannungsanlagen" (DIN VDE 0100-600, Teil 6 Prüfungen), die stark überarbeitet wurden. In allen Abschnitten des Buches wurden die aktuellsten DIN VDE-Vorschriften berücksichtigt und eingearbeitet.