Bialek, Jürgen; Orgel, Christian; Rottmann, Rainer; Schlüter, Ferdinand
Handbuch Prüfung elektrischer Maschinen
Prüfabläufe, Grenz- und Richtwerte für die Prüfung vor Ort
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2019, 416 Seiten, Din A6, Broschur
Bestellnummer: 315030
Das "Handbuch Prüfung elektrischer Maschinen" unterstützt dabei, in der Vielzahl an zu beachtenden gesetzlichen, normativen und herstellerseitigen Vorgaben (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, DIN VDE-Normen, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, EMV-Richtlinie) den Überblick zu behalten, um optimale sowie sicherheitsgerechte Prüfverfahren vor Ort auswählen zu können und dabei rechtssicher zu handeln.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern die normkonforme Einhaltung aller geforderten Prüfabläufe mit den dazugehörigen Prüfverfahren sowie Richt- und Grenzwerten zu den einzelnen Prüfungen. Unter gängigen Schlagworten von A bis Z sortiert bietet das Handbuch Antworten auf alle Fragen rund um die Prüfung zum gezielten Nachschlagen und schnellen Einsatz vor Ort.
Zur Prüfung elektrischer Maschinen und maschineller Anlagen gibt es wichtige Neuerungen.
Neben der Neufassung der einschlägigen Norm DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1):2019-06 wurden im Mai 2019 einige Technische Regeln zur Betriebssicherheit veröffentlicht, die für Elektroprüfungen wichtige Neuregelungen mit sich bringen:
TRBS 1201 „Prüfungen und Kontrollen von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen":
Präzisierungen bzw. Neuregelungen u. a. zu folgenden Punkten:
•notwendige Kontrollen eines Arbeitsmittels auf offensichtliche Mängel vor der ersten Benutzung
•Festlegung von Art und Umfang erforderlicher Prüfungen (Ordnungsprüfungen, technische Prüfungen, Teilprüfungen)
•Ermittlung der Prüfpflicht (Unterscheidung zwischen prüfpflichtigen Änderungen. nicht-prüfpflichtigen Änderungen und Änderungen, aus denen sich Herstellerpflichten ergeben)
TRBS 1203 „Zur Prüfung befähigte Personen":
Aktualisierung der Anforderungen an
•die Auswahl bzw. Beauftragung geeigneter zur Prüfung befähigter Personen
•zur Prüfung befähigte Personen für Arbeitsmittel mit elektrischen Komponenten
Das Handbuch berücksichtigt die neuen Vorgaben und unterstützt bei ihrer normkonformen sowie sicheren Umsetzung.