Häberle, Gregor; Häberle, Heinz O.
Einführung in die Elektroinstallation
10., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020, 464 Seiten, Din A5, Broschur
Bestellnummer: 315313
Vermittelt werden detaillierte Kenntnisse der üblichen Schaltungen in Beleuchtungs- und Motorstromkreisen ebenso wie Kenntnisse der Bemessung und Verlegung von Leitungen, Verlegearten von Leitungen sowie Einsatz von RCDs. Der Leser wird über die Sicherheit beim Arbeiten in elektrischen Anlagen und die Grundlagen der Elektromagnetischen Verträglichkeit eingeweiht.
Er wird mit der Prüfung von Elektroinstallationen und mit der Fehlersuche sowohl in festen als auch ortsveränderlichen Anlagen vertraut gemacht. Auch erfährt er die notwendigen Fakten zum Thema Licht und Beleuchtung, Lichtmanagement, Funk-Installation für die Gebäudeautomation, Telefonanschluss und VoIP.
Zur Wissensvertiefung enthält jedes Kapitel abschließende Fragen, mit denen der Leser sein gelerntes Wissen überprüfen kann.
Die bestehenden Buchinhalte wurden gemäß dem Stand der Technik aktualisiert.
Neu hinzugekommen in dieser 10. Auflage sind:
• Brandklassen von Kabeln und Leitungen,
• Kleinspannungsbeleuchtungsanlagen,
• Erdung von Antennenanlagen,
• Kunden- und Anschlussnutzeranlagen nach VDE-AR-N-4100,
• Schutzarten IP,
• Ermittlung von Leitungslängen mit Normtabellen,
• Umrechnungsfaktoren bei der Leitungsberechnung,
• DALI 2,
• Elektroinstallation in Becken von Schwimmbädern,
• brandschutzgerechte Installation bei PV-Anlagen, Blitz-, Überspannungsschutz und Batteriespeichersystem, ferner Mini-PV-Anlagen sowie
• Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Dr.-Ing. Gregor Häberle hat nach dem Tod seines Vaters die Betreuung dieses Buches übernommen und es weiterentwickelt. Auch er ist seit Jahren aktiver Buchautor im Umfeld der Ausbildungsliteratur.