Forum Verlag Herkert GmbH (Hrsg.)
TA Luft 2021
Praxisnahe Kommentierung der neuen Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft
2022, 430 Seiten, Din A5, Broschur
Bestellnummer: 315768
Welche gesetzlichen Regelungen die neue TA Luft genau mit sich bringt und wie die betrieblichen Abläufe umstrukturiert werden können, zeigt ganz kompakt das Buch "TA Luft 2021".
Ihre Vorteile:
Das Handbuch kommentiert die neue TA Luft, die am 01.12.2021 in Kraft tritt, praxisnah für betroffene Unternehmer und Behörden und bietet folgende Vorteile:
• Unter den gängigen Schlagworten sind alle notwendigen Informationen zu den aktuellen Vorschriften für genehmigungspflichtige und nicht genehmigungspflichtige Anlagen, deren Planung sowie Genehmigung und Bau zu finden.
• Praktische Tabellen und Checklisten unterstützen bei der Planung und Prüfung vor Ort.
• Erläuterungen mit Praxisbeispielen von Experten helfen dabei, die Verwaltungsvorschrift auf konkrete Fälle anzuwenden und erleichtern die Umsetzung.
Aktuelles:
Die TA Luft wurde am 14.09.2021 im GMBl. veröffentlicht und ist eine normkonkretisierende Verwaltungsvorschrift zum BImSchG. Sie schafft bundeseinheitliche, verbindliche Anforderungen für genehmigungsbedürftige Anlagen; somit Gleichbehandlung vergleichbarer Anlagen. Mit der Novellierung kommen auf Unternehmen verschärfte Anforderungen zu, die es rechtskonform umzusetzen gilt. Die neue TA Luft tritt am 01.12.2021 in Kraft.