Verlag Europa Lehrmittel (Hrsg.)

Tabellenbuch Elektrotechnik

Tabellen - Formeln - Normenanwendungen

30., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2022, 616 Seiten, Din A5, Broschur
Bestellnummer: 315862
Für Aus- und Weiterbildung

Inhaltsverzeichnis Vorwort Leseprobe

Das Tabellenbuch bietet eine komprimierte Darstellung der wesentlichen Lernfeldinhalte von Elektrotechnik, Lichttechnik, Elektronik und Informationstechnik inkl. aller relevanten Formeln.

Die Weiterentwicklungen der Technik (Digitalisierung, Industrie 4.0 u. Klimaschutz) sowie auch der Normen hinsichtlich z.B. Sicherheit, Prüfen, Ennergieeffizienz führten zu einer Überarbeitung und Erweiterung dieses Buches als Kompendium für Auszubildende sowie für Praktiker. Dabei stand im Vordergrund, notwendiges Wissen bereitszustellen und die bestmögliche Vorbereitung auf Prüfungen zu gewährleisten.

Normänderungen (DIN, EN, IEC, ISO, VDE, VDI, ÖVE) wurden übernommen.

Teil G: Grundlagen, Physik, Bauelemente
Neu: Rechenregeln z. Umstellen v. Formeln, Hinweise auf Formeln im Buch
Aktualisiert: z.B. Umstellungen verschiedener Formeln, verschiedene Bauelemente

Teil TM: Technische Dokumentation, Messen
Neu: z.B. Geometrische Produktspezifikation GPS, Fließbilder f. PCE
Aktualisiert: z.B. Kennbuchstaben f. Objekte, Schaltzeichen, Fehler bei Messgeräten, Sensoren

Teil EI: Elektrische Installation
Neu: z.B. Planungsgrundsätze elektrischer Anlagen, Lichtwerbeanlagen
Aktualisiert: z.B. Qualifikationen f. elektrotechnische Arbeiten, DALI, Smart Home, Elektroinstallation m. Funksteuerung, Zählerplatzinstallation, Leitungsführung, Beleuchtungsanlagen, LED-Leuchten, Leuchtröhrenanlagen

Teil SE: Sicherheit, Energieversorgung
Neu: z.B. Prüfen elektrischer Maschinen u. Anlagen, Schalter in Energienetzen, Energieermittlung, Prüffristen u. Blitzschutz bei PV-Anlagen, Anschlüsse u. Antriebe v. Elektrofahrzeugen, EMV u. Potenzialausgleich, Merkmale d. Versorgungsspannung, Risiko-, Sicherheitsbewertung beim Einsatz v. AFDD, Punktesystem z. Energieeffizienz v. elektrischen Anlagen
Aktualisiert: z.B. Schutzmaßnahmen, RCDs, Reparatur u. Wiederholungsprüfungen, Akkumulatoren, Ladestationen f. Elektrofahrzeuge, Elektrische Energieeffizienz, Stromtarife

Teil IK: Informations- u. Kommunikationstechnik
Neu: z.B. PC-Hauptplatine u. PC-Anschlüsse
Aktualisiert: z.B. Betriebssysteme, Komponenten f. Datennetze, Kommunikation m. Ethernet, Funk-LAN

Teil AS: Automatisierung, Antriebe, Steuern u. Regeln
Neu: z.B. Bestimmung u. Anwendung d. SIL, Anwendungen d. Bode-Diagramms, Betrieb v. Drehstrom-Asynchronmotoren
Aktualisiert: z.B. Kippschaltungen, SPS, Schützschaltungen, Grenzwerte d. Anschlussleistungen

Teil W: Werkstoffe, Verbindungen
Neu: z.B. Bezeichnungsschlüssel v. Lichtwellenleitern, Dosen d. Elektroinstallation
Aktualisiert: z.B. Starkstromleitungen, Leitungen

Teil BU: Betrieb u. Umwelt
Neu: z.B. ArbSchG, BetrSichV, Vorschriften im Bereich Umweltschutz, Klimaschutz
Aktualisiert: z.B. (VDE-)Normen, Firmen u. Dienststellen, Lernfelderauswahl
Häberle, Gregor; Häberle, Verena; Häberle, Konstantin; Isele, Dieter; Jöckel, Hans Walter; Krall, Rudolf; Schiemann, Bernd; Schmid, Dietmar; Schmitt, Siegfried; Tkotz, Klaus