ETG; GMA (Hrsg.)
ETG-Fb. 153: Energiewende in der Stromversorgung – Systemstabilität und Systemsicherheit
Beiträge der 12. ETG/GMA-Tagung „Netzregelung und Systemführung“ 26. – 27. September 2017 in Berlin
ETG-Fachberichte
2017, 119 Seiten, 140 x 124 mm, Slimlinebox, CD-Rom
ISBN 978-3-8007-4481-7
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Titel
10% Rabatt
Beim Elektrischen Energieversorgungsnetz selbst sind ebenfalls große Veränderungen geplant: Die Errichtung von leistungsstarken Gleichstromverbindungen zwischen den Windkraftanlagen des Nordens und den Verbraucherzentren im Westen und Süden Deutschlands. Diese neuen Verbindungen funktionieren dabei komplett anders als die vorhandenen Drehstromleitungen – nicht nur, dass sie weit höhere Wirkleistungen je Stromkreis übertragen können, sie können diese Leistungen auch im Bruchteil einer Sekunde um Größenordnungen verstellen.
Diese Veränderungen im System werden nicht nur Auswirkungen auf den „gesunden" Normalbetrieb des Energieversorgungssystems haben, sondern sie werden sich vor allem dann unangenehm bemerkbar machen, wenn das System in den Notfall-Betrieb gerät. Den Problemstellungen der Aufrechterhaltung der Systemstabilität und Systemsicherheit unter veränderten Rahmenbedingungen will sich die 12. ETG / GMA-Fachtagung „Netzregelung und Systemführung – Systemstabilität und Systemsicherheit" aus betrieblicher und wissenschaftlicher Sicht annehmen. Damit sollte die Tagung für alle mit dem Umbau der Elektrischen Energieversorgung befassten Experten aus Netzplanung und -betrieb von Interesse sein. Jedenfalls freut sich der Fachausschuss über eine rege Teilnahme und spannende Diskussionen
Die ETG bündelt im VDE die Fachkompetenz der Elektrischen Energietechnik von der Erzeugung, Übertragung, Verteilung bis hin zu den vielfältigen Anwendungsfeldern in Fachbereichen und Fachausschüssen. Ungefähr 300 Experten aus Industrie, Forschung, Versorgungsunternehmen, Hochschulen und Behörden sind dort ehrenamtlich tätig und bilden damit die technisch-wissenschaftliche Basis für die Aktivitäten der ETG.
GMA – VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA)
Die GMA ist das nationale Netzwerk der Experten im Fachgebiet der Mess- und Automatisierungstechnik sowie der Optischen Technologien und vertritt die Interessen ihrer etwa 13.000 persönlichen Mitglieder. Die GMA bietet vielfältige Möglichkeiten für den Know-How- und Erfahrungsaustausch im Fachgebiet. Sie pflegt ihre fachliche Arbeit in etwa 65 Fachausschüssen und Gremien.