Matheis, Wolfgang
Elektroinstallationen in baulichen Anlagen besonderer Art und Nutzung
Ein Leitfaden für die Sicherheitsstromversorgung
2019, 260 Seiten, Din A5, Broschur
ISBN 978-3-8007-4649-1, E-Book: ISBN 978-3-8007-4650-7
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Titel
10% Rabatt
Dieser Leitfaden behandelt die fachgerechte und angewandte Installation sämtlicher Anlagen, die in einem Gebäude für die Sicherheit installiert werden müssen. Praxiserprobte Lösungsvorschläge von häufig vorkommenden Problemstellungen erleichtern die tägliche Arbeit. Dargestellt wird u. a., welche Räume bereitzustellen sind, welche Anforderungen an ein Notstromaggregat als Netzersatzanlage für die sekundäre Versorgung der Sicherheitsanlagen bei Netzausfall zu berücksichtigen sind, welche Varianten für den Aufbau der technischen Ausführung in den verschiedenen Gebäudetypen möglich sind, welche Besonderheiten der Verkabelung von Pumpen und Ventilatoren und welche Kriterien für die Installation der Kabel- und Leitungsanlagen von der Absicherung bis zum Anschlussblock beim Verbraucher zu beachten sind, wie die vorschriftsmäßige Verlegung von Kabeln und Leitungen für den Funktionserhalt zu erfolgen hat, welche Anlagen aus dem vorrangigen Stromkreis versorgt werden dürfen, welche technische Umsetzung für die Brandfallsteuerung von Personenaufzügen möglich ist, welche technischen Anlagen zur Weiterleitung bei einer Störung auf eine ständig besetzte Stelle erforderlich sind oder wie die Brandmeldeanlage als übergeordnete Technik mit Zentrale zur Alarmierung und Steuerung für die Personenrettung aus einem Gebäude im Gefahrfall aussieht.
Dieser Band leistet somit wertvolle Unterstützung bei der konzeptionellen und systematischen Planung von Sicherheitsanlagen in Gebäuden.