Das Lexikon gibt einen Überblick über die Vielfalt der Kältetechnik, ihrer Anwendungen und Komponenten und über angrenzende Gebiete der Klimatechnik. In rund 1600 Stichwörtern gibt der Autor eine kompakte und praxisnahe Darstellung von den theoretischen Grundlagen der Kälteerzeugung über die Kältemittel bis zur Anlagentechnik.
Ziel ist es, nicht nur dem Ingenieur, Techniker und Handwerker aus der Kältetechnik Hilfestellung im Sprachgebrauch der Fachwörter zu geben, sondern auch Laien wie Kaufleuten, Rechtsgelehrten und Experten aus anderen Ingenieurwissenschaften den Umgang mit diesen Begriffen zu erleichtern.
Die 4. Auflage wurde auf den aktuellen Stand der Technik aktualisiert und um neue Stichworte erweitert.
Herausgeber:
Dipl.-Ing. Norbert Krug ist Geschäftsführer der IKET GmbH, zuvor war er viele Jahre Leiter der kältetechnischen Prüfstelle beim RWTÜV in Essen. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher und Veröffentlichungen und Mitglied von Normenausschüssen und Fachgruppen. Als Lehrbeauftragter für Kältetechnik unterrichtet er an der TH Köln und als Lehrbeauftragter für Energiecontracting an der Universität Koblenz/Landau.
Dr.-Ing. Christian Hainbach ist Geschäftsführer Technik der IKET GmbH. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Angewandte Thermodynamik und Klimatechnik an der Universität Essen. Seit 1988 ist er Mitglied im Normenausschuss Kältetechnik und war von 1999 bis 2007 Lehrbeauftragter für Heizungs-, Lüftungs- und Kältetechnik an der Universität Essen.
"...bleibt der Charakter des handlichen, nutzerfreundlichen Nachschlagewerks erhalten." (KI 5/2019)