Die bewährte Einführung von Karl Ochsner erscheint nun ein weiteres Mal aktualisiert und erweitert in fünfter Auflage. Kompakt, verständlich und mit hoher Fachkompetenz informiert der Autor Installateure, Planer, Anlagenbauer und Energieberater über Möglichkeiten und Vorteile der Wärmepumpe, erläutert das Funktionsprinzip und stellt verschiedene Bautypen vor. Sein Buch geht dann ausführlich auf die verschiedenen Aspekte ein, die für die Planung der Installation und die effiziente Nutzung eine Rolle spielen, sowie auf Regelung, Warmwasserbereitung, Wohnraumlüftung und spezielle Einsatzgebiete. Ein neues Kapitel befasst sich in dieser Ausgabe mit dem Einsatz der Wärmepumpen-Technik in Großbauten. Ganz wichtige Praxisinformationen stellt darüber hinaus der Anhang zusammen: Er enthält unter anderem den Text der Energieeinsparverordnung sowie weitere Richtlinien, Hydraulische Schemen, Investitions- und Betriebskosten, Einheiten und Formeln.
"SBZ-Fazit: kompaktes und kompetentes Standardwerk." (SBZ Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik 18/2007)
"In seiner Kategorie ist das Buch längst ein Bestseller." (Geothermische Energie 4-2006)