Kolbe, Thomas H.; Bill, Ralf; Donaubauer, Andreas (Hrsg.)
Geoinformationssysteme 2017
Beiträge zur 4. Münchner GI-Runde
2017, VIII, 202 Seiten, Papiertasche, CD-Rom
ISBN 978-3-87907-626-0, E-Book: ISBN 978-3-87907-628-4
Folgende Themenschwerpunkte werden behandelt:
• Smart Cities
• Internet of Thing
• BIM und GIS
• Dynamische Daten und GIS
• Neue Bilddaten in Geodateninfrastrukturen
• LBS und Navigation
Prof. Dr.-Ing. Ralf Bill studierte Geodäsie an der FH Mainz (1972-1975) und den Universitäten Berlin (1975-1976) und Karlsruhe (1976-1979) und war anschließend Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Karlsruhe (1979-1985, Promotion 1982). 1985-1989 arbeitete er als GIS-Entwicklungsingenieur bei Wild (Heerbrugg/Schweiz). 1989-1994 baute er als Senior Scientist am Institut für Photogrammetrie der Universität Stuttgart die Lehre und Forschung in der Geoinformationsverarbeitung im Studiengang Vermessungswesen auf. Seit 1994 ist er Universitätsprofessor für Geodäsie und Geoinformatik an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock. Seit 1999 leitet er zudem das Steinbeis-Transferzentrum für Geoinformatik an der Universität Rostock, in dem GIS-Entwicklungen für Wirtschaft und Verwaltung stattfinden.
Dr.-Ing. Andreas Donaubauer studierte Vermessungswesen an der Technischen Universität München (TUM). Promotion am Fachgebiet Geoinformationssysteme der TUM 2004. Von 2004-2009 zuständig für die GIS-Grundlagenausbildung am Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt (WZW) der TUM. Von 2009 bis 2011 Oberassistent und Lehrbeauftragter am Institut für Geodäsie und Photogrammetrie der ETH Zürich, Vertretung der Professur Geoinformationssysteme. Seit 2012 Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geoinformatik der TUM, Leitung des GIS-Labors WZW.