E DIN EN IEC 61215-1-2 VDE 0126-31-1-2:2019-06
Terrestrische Photovoltaik(PV)-Module – Bauarteignung und Bauartzulassung
Teil 1-2: Besondere Anforderungen an die Prüfung von Photovoltaik(PV)-Dünnschichtmodulen aus Cadmiumtellurid (CdTe)
(IEC 82/1455/CD:2018); Text Deutsch und Englisch
Art/Status:
Norm-Entwurf,
gültig
Ausgabedatum: 2019-06 Erscheinungsdatum: 2019-05-10
VDE-Artnr.: 1100558
Ende der Einspruchsfrist: 2019-07-10
Dieser Teil von IEC 61215 legt die IEC-Anforderungen für die Bauarteignung und Bauartzulassung terrestrischer photovoltaischer Module fest, die für den Langzeitbetrieb in gemäßigten Freiluftklimaten geeignet sind. Dieses Dokument ist für die Anwendung auf alle terrestrischen Flachplatten-Dünnschichtmodule auf der Grundlage von CdTe bestimmt. Es behandelt die besonderen Anforderungen an Prüfungen dieser Technologie und ergänzt die Anforderungen an Prüfungen in IEC 61215-1 und IEC 61215-2.
Der Zweck dieser Prüffolge ist die Bestimmung der elektrischen und temperaturbezogenen Kenngrößen des PV-Moduls sowie der Nachweis, soweit als möglich im Rahmen eines vertretbaren Kosten- und Zeitaufwandes, dass das Modul geeignet ist, längere Zeit den im Anwendungsbereich beschriebenen Klimaten standzuhalten.
Dieses Dokument legt die von der PV-Technologie abhängigen Änderungen der Prüfverfahren und Anforderungen nach IEC 61215-1 und IEC 61215-2 fest.
Gegenüber DIN EN 61215-1-2 (VDE 0126-31-1-2):2017-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Eine zyklische (dynamische) mechanische Belastungsprüfung (MQT 20);
b) eine Prüfung zum Erkennen spannungsinduzierter (potentialinduzierter) Degradation (MQT 21);
c) eine Biegeprüfung (MQT 22) für flexible Module;
d) ein Prüfverfahren zum Erkennen von durch Licht und erhöhte Temperaturen verursachte Degradation (LeTID; en: light and elevated temperature induced degradation) in kristallinen Silizium-Modulen.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.