Cover E DIN EN 62387 VDE 0492-3:2017-09
größer

E DIN EN 62387 VDE 0492-3:2017-09

Strahlenschutz-Messgeräte

Passive integrierende Dosimetriesysteme zur Personen-, Arbeitsplatz- und Umgebungsüberwachung auf Photonen- und Betastrahlung

(IEC 45B/863/CD:2017)
Art/Status: Norm-Entwurf, gültig
Ausgabedatum: 2017 -09   Erscheinungsdatum: 2017-08 -04
VDE-Artnr.: 1400266
Ende der Einspruchsfrist: 2017-10-04

EN 62387 gilt für alle Arten von passiven Dosimetriesystemen, die verwendet werden für die Messung
- der Tiefen-Personendosis Hp(10) (für die Ganzkörperdosimetrie),
- der Augen-Personendosis Hp(3) (für Augenlinsendosimetrie),
- der Oberflächen-Personendosis Hp(0,07) (für beides, Ganz- und Teilkörperdosimetrie),
- der Umgebungs-Äquivalentdosis H*(10) (für die Umgebungsdosimetrie) oder
- der Richtungs-Äquivalentdosis H'(0,07) (für die Umgebungsdosimetrie).
Das Dosimetriesystem kann aus den folgenden Komponenten bestehen:
a) einer passiven Einrichtung, als Detektor bezeichnet, die nach der Einwirkung von Strahlung ein Signal speichert, das zur Messung einer oder mehrerer Größen des einfallenden Strahlungsfeldes genutzt werden kann;
b) einem "Dosimeter", das eine Möglichkeit zur Identifikation besitzt, einen oder mehrere Detektoren beinhaltet und möglicherweise elektronische Komponenten enthält;
c) einem "Auslesegerät", das verwendet wird, um die gespeicherte Information (Signal) des Detektors auszulesen, um so die Dosis der Strahlung zu bestimmen;
d) einem "Rechner" mit entsprechender "Software", um das Auslesegerät zu steuern, um die vom Auslesegerät übermittelten Daten zu speichern und um die ermittelte Dosis zu berechnen, anzuzeigen und in Form einer elektronischen Datei zu speichern oder als Papierkopie zu dokumentieren.
e) "zusätzlichen Geräten" und dokumentierten Verfahren (Gebrauchsanweisung) für die Durchführung von zugehörigen Prozessen (wie z. B. dem Löschen der gespeicherten Dosisinformation und dem Reinigen der Dosimeter) oder von solchen Prozessen, die für die Sicherstellung der Leistungsfähigkeit des gesamten Systems notwendig sind.

Gegenüber DIN EN 62387 (VDE 0492-3):2016-10, DIN EN 62387 Berichtigung 1 (VDE 0492-3 Berichtigung 1):2017-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Übernahme der Gemeinsamen Abänderungen der EN 62387:2016 in die IEC-Publikation;
b) Aufnahme von Leistungsanforderungen für Dosimeter für H'(3) sowohl für Photonen- als auch für Betastrahlung;
c) Verwendung eines Zylinderphantoms bei der Messung von Hp(3);
d) Klarstellung diverser Absätze, damit diese leichter anzuwenden sind.

Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:

17 METROLOGIE. MESSWESEN. ANGEWANDTE PHYSIK
17.140 Akustik. Akustische Messungen
17.160 Vibrationen (Schwingungen). Stoßmessungen. Schwingungsmessungen
17.180 Optik. Optische Messungen
17.200 Thermodynamik. Temperaturmessungen
17.220 Elektrizität. Magnetismus. Elektrische und magnetische Messungen
17.240 Strahlungsmessungen

Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.