E DIN EN 50065-4-3 VDE 0808-4-3:2021-09
Signalübertragung auf elektrischen Niederspannungsnetzen im Frequenzbereich 3 kHz bis 148,5 kHz
Teil 4-3: Niederspannungs-Entkopplungsfilter – Eingangsfilter;
Deutsche und Englische Fassung prEN 50065-4-3:2021
Art/Status:
Norm-Entwurf,
gültig
Ausgabedatum: 2021 -09 Erscheinungsdatum:
2021-08 -27
VDE-Artnr.: 1800650
Ende der Einspruchsfrist:
2021-10-27
Dieses Dokument gilt für Eingangsfilter, die für die Steuerung der Signalkopplung zwischen der Versorgerseite und der Verbraucherseite eingesetzt werden.
Dieses Dokument definiert
— die Mindestimpedanz in den relevanten Frequenzbändern am versorgerseitigen und am verbraucherseitigen Anschluss sowie
— die Mindestdämpfung unerwünschter Signale, die von der Versorgerseite auf die Verbraucherseite übertragen werden und umgekehrt.
Das Dokument gilt nicht für in Haushaltsgeräte oder sonstige andere allgemeine Elektrogeräte eingebaute EMV-Entstörfilter.
Gegenüber DIN EN 50065-4-3 (VDE 0808-4-3):2003-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
Entkopplungsfilter können für folgende Anwendungen benutzt werden:
a) das Übertragungsgebiet für gewünschte Signale auf das Gebiet zu begrenzen, in dem das Netzübertragungssystem arbeitet.
b) unerwünschte Signale zu reduzieren, die von der anderen Seite des Netzanschlusses kommen.
c) gleichzeitige Kommunikation auf beiden Seiten des Filters zu ermöglichen.
d) eine passende Impedanz für die Netzanschlüsse bei den Übertragungsfrequenzen abzugeben.
e) einen Rücklaufweg für das Signal zu liefern, falls notwendig (z. B. asymmetrische oder Gleichtaktausbreitung).
Gegenüber DIN EN 50065-4-3 (VDE 0808-4-3):2003-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Die Hauptänderungen, die mit diesem Entwurf eingeführt werden, betreffen die Festlegung der Anforderungen, der Prüfverfahren und des Aufbaus für die Entkopplungsfilter-Impedanz, die Übertragungsfunktion, den Ableitstrom, den Spannungsabfall, die Verlustleistung, den Überstrom, die Überspannung und die Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Stößen.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.