E DIN EN IEC 61280-1-4 VDE 0885-801-4:2023-04
Prüfverfahren für Lichtwellenleiter-Kommunikationsuntersysteme
Teil 1-4: Allgemeine Kommunikationsuntersysteme – Verfahren zur Messung des begrenzten Lichtstroms einer Strahlungsquelle
(IEC 86C/1777/CD:2022); Text Deutsch und Englisch
Art/Status:
Norm-Entwurf,
gültig
Ausgabedatum: 2023 -04 Erscheinungsdatum:
2023-03 -31
VDE-Artnr.: 1800735
Ende der Einspruchsfrist:
2023-05-31
Dieser Teil von IEC 61280 legt ein Verfahren zur Messung des begrenzten Lichtstroms einer Mehrmoden-Lichtquelle fest. Der eingeschlossene Strahlungsfluss ist ein Maß für den Anteil der Gesamtleistung, der in Abhängigkeit vom Radius vom Kern eines Mehrmoden-Lichtwellenleiters abgestrahlt wird. Der grundlegende Ansatz besteht in der Erfassung der zweidimensionalen (2D) Nahfelddaten mit einer kalibrierten Kamera und in der mathematischen Umwandlung der zweidimensionalen Daten in drei normierte Funktionen des Radialabstands vom optischen Mittelpunkt der Faser. Diese drei Funktionen sind die Intensität, der inkrementelle Strahlungsfluss und der eingeschlossene Strahlungsfluss. Die Intensität stellt eine optische Leistung je Fläche dar (in W/m²). Der inkrementelle Strahlungsfluss entspricht einer optischen Leistung je Radius (in W/m). Vor der Normierung stellt der eingeschlossene Strahlungsfluss eine optische Leistung (in W) dar. Diese drei Radialfunktionen dienen der Beschreibung von Lichtwellenleiter-Laserquellen entweder zur Anwendung in mathematischen Modellen zur Vorausberechnung der garantierten Mindestlänge einer Kommunikationsverbindung oder zur Eignungsprüfung einer Lichtquelle für die Messung der Einfügungsdämpfung in Mehrmoden-Übertragungsstrecken. Das Dokument definiert die Begriffe, Symbole, den Prüfaufbau und alle zugehörigen Parameter. Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokuments. Die Norm erhöht durch ihre Anwendung die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender, gibt Prüflaboren und Herstellern definierte Angaben zur Prüfung.
Gegenüber DIN EN 61280-1-4 (VDE 0885-801-4):2010-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Verbesserung des Kalibrierverfahrens und der Rückführbarkeit der Kalibrierung; b) Verbesserung der Beschreibung und der Anforderungen an Faserrüttler; c) Hinzufügen von gepulsten Lichtquellen; d) Herausnahme des schlecht rückführbaren Kalibrierprozesses mit Mikropositionierer.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.