
Mieterstrom in der Praxis – Planung und Umsetzung
Mieterstromprojekte zum Erfolg führen #EW
Veranstalter:
Veranstalter:
Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie dieses Inhouse buchen möchten.
Mit Mieterstromlösungen für Neu- und Bestandsgebäude ergeben sich neue Möglichkeiten der dezentralen Versorgung, die auch Mieter an der Energiewende teilhaben lassen. Mieter profitieren von geringen Energiepreisen, von Preissicherheit über viele Jahre und von lokalem Grünstrom mit geringer CO2-Emission. Vermieter werten ihre Immobilie auf und Installateure schaffen neue Märkte, um dem sinkenden Photovoltaik-Ausbau zu begegnen. In prägnanten Beiträgen führt der Referent Sie in die Thematik ein und beschreibt produktspezifische Ansätze, mit denen den speziellen Anforderungen von Mieterstrommodellen begegnet werden kann. Die Themen reichen von der Projekt- und Kundenakquise über die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, die Projektierung der Projekte bis zur Abrechnung von Mieterstromkunden. Während der Referent den fachlichen Rahmen vorgibt, werden die Lösungsansätze in Diskussionen und Workshops im Hinblick auf die spezifischen Anforderungen der Seminarteilnehmer weiterentwickelt.
Seminarziel:
Die Seminarteilnehmer lernen, Potentiale für Mieterstrommodelle zu erkennen und zu bewerten. Sie entwickeln eigenständig Strategien um Projekte umzusetzen und Mieterstrom als nachhaltiges Geschäftsfeld zu entwickeln.
Referent:
Steffen Kühner
Mieterstrom als Geschäftsmodell