
Energieeffizienz in der Gebäudeautomation
Anforderungen an die Gebäudeautomation in Nichtwohngebäuden #DIGI
Veranstalter:
Veranstalter:
Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie dieses Inhouse buchen möchten.
2-tägiges online-Seminar mit jeweils 3 live online Modulen im virtuellen Seminarraum.
Das online-Seminar vermittelt den Teilnehmern die Ermittlung von Anforderungen an die Gebäudeautomation in Nichtwohngebäuden inklusive der Abschätzung des Einsparpotentials und Erstellung funktionaler Beschreibungen zur Beratung von Kunden und Auftraggebern sowie als Basis für die weitere Datailplanung.
Zum energieeffizienten Betrieb der TGA (technischen Gebäudeausrüstung) wie Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen ist heutzutage der Einsatz von Gebäudeautomation unabdingbar. Dabei ist es elementar wichtig, die Anforderungen frühzeitig festzulegen und insbesondere entsprechende funktionale Beschreibungen zu erstellen. Diese funktionalen Beschreibungen geben an, was geregelt werden soll und beschreiben das Verhalten der Automation. Sinnvollerweise sind diese funktionalen Beschreibungen so formuliert, dass diese von allen Projektbeteiligten wie Architekt, Bauherr, Generalunternehmer oder den Fachplanern aller anderen Gewerke verstanden werden. Nur so wird ein einheitliches Verständnis gewährleistet. In einem weiteren Schritt werden zu diesen Beschreibungen die erforderlichen Komponenten ermittelt, damit diese später in VDI 3814-konforme Datenpunkt- oder Funktionslisten überführt werden können. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, wie die funktionalen Beschreibungen ermittelt und mit Hilfe von überschlägigen Einsparpotenzialen gegenüber Auftraggebern gerechtfertigt werden können. Weiter lernen die Teilnehmer, diese Beschreibungen in die erwähnten Komponentenlisten zu überführen.
Seminarziel:
Mit diesem Wissen sind die Teilnehmer in der Lage, Auftraggeber von beliebigen Bauprojekten im Hinblick auf die Gebäudeautomation kompetent zu beraten und vereinbarte Anforderungen für alle anderen Projektbeteiligten verständlich und nachvollziehbar zu beschreiben.
Referent:
Prof. Dr. Michael Krödel
Modul 1: Bewertung und Ermittlung sinnvoller Anforderungen
Behandelte Normen/Vorschriften:
Hinweis
Das Seminar findet im virtuellen Seminarraum statt. Es sind folgende Voraussetzungen notwendig.
Als angemeldeter Teilnehmer erhalten Sie per E-Mail die Zugangsdaten. Das VDE-Zertifikat erhalten Sie ebenfalls per E-Mail.