Online-Seminar: Jahresunterweisung für Schaltberechtigte - Erhalt der Fachkunde nach § 4 DGUV Vorschrift 1 und ArbSchG
Online-Unterweisung mit VDE Zertifikat #DIGI
Veranstalter: VDE VERLAG GMBH
Veranstalter: VDE VERLAG GMBH
Nr. | Beginn | Ende | Ort | ||
---|---|---|---|---|---|
16515 | 19.04.2021 09:00 | 19.04.2021 12:30 | Virtueller Seminarraum | Jetzt anmelden | |
16532 | 04.10.2021 09:00 | 04.10.2021 12:30 | Virtueller Seminarraum | Jetzt anmelden | |
16517 | 22.11.2021 09:00 | 22.11.2021 12:30 | Virtueller Seminarraum | Jetzt anmelden |
Die Teilnahme an der Jahresunterweisung ist Pflicht für jede schaltberechtigte Elektrofachkraft und dient der Auffrischung und Vertiefung von Basis- und Spezialkenntnissen mit dem Ziel:
NULL Unfälle durch NULL Fehlschaltungen.
Elektrofachkräfte mit gültiger Schaltberechtigung erhalten in diesem Online-Seminar ein Wissens-Update. Die vorgeschriebene Jahresunterweisung wird bescheinigt (auch bei Durchführung als LIVE ONLINE Seminar).
Seminarziel:
Das Online-Seminar liefert ein Update zu den bekannten Unfallverhütungsvorschriften, Europanormen, VDE-Bestimmungen und den relevanten Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS). Alle Teilnehmer werden hinsichtlich der Gefährdungen sensibilisiert und bekommen Unfallverhütungsstrategien für Ihre betriebliche Praxis an die Hand. Das Seminar dient dem Erhalt der vorhandenen Fachkunde nach § 4 DGUV Vorschrift 1 und ArbSchG. Die Erteilung der Schaltberechtigung sowie die Überprüfung der Fachkunde obliegt dem Unternehmer.
Referent:
Dipl.-Ing. Florian Pusch
Das Seminar findet im virtuellen Seminarraum statt. Es sind folgende Voraussetzungen notwendig.
Als angemeldeter Teilnehmer erhalten Sie per E-Mail die Zugangsdaten. Das VDE-Zertifikat erhalten Sie ebenfalls per E-Mail. Einen Aufkleber für den VDE-Pass können Sie auf Wunsch per Post zugestellt bekommen.
Elektrofachkräfte, die eine Erneuerung bzw. den Erwerb der Fachkunde anstreben, empfehlen wir die Teilnahme an einem unserer zweitägigen Präsenzseminar (Schaltbefähigung) inkl. Schaltpraxis.
Dieses Seminar ersetzt nicht die nach DGUV Vorschrift 1 auch geforderte individuelle Unterweisung durch den Vorgesetzten.