Online-Seminar: Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte
Geforderte Unterweisung für das sichere Arbeiten an elektrischen Anlagen und Maschinen #DIGI
Veranstalter: VDE VERLAG GMBH
Veranstalter: VDE VERLAG GMBH
Nr. | Beginn | Ende | Ort | ||
---|---|---|---|---|---|
16821 | 18.03.2021 09:00 | 18.03.2021 17:00 |
virtueller Seminarraum
virtueller Seminarraum,
VDE VERLAG GmbH virtueller Seminarraum |
Jetzt anmelden |
Das Seminar wendet sich an Unternehmen, die Elektrofachkräfte beschäftigen. Diese Berufsgruppe erfüllt im Unternehmen vielfältige Aufgaben. Diese Aufgaben sind meist gefahrengeneigte Tätigkeiten, bei der die Möglichkeit einer elektrischen Gefährdung besteht. Von dieser elektrischen Gefährdung (elektrische Körperdurchströmung bzw. Lichtbogenauswirkungen) sind alle Elektrofachkräfte betroffen, die ständig oder gelegentlich Arbeiten an elektrischen Anlagen und Maschinen durchführen, auch im Prüffeld oder im Labor. Der Unternehmer muss dafür Sorge tragen, dass Elektrofachkräften die Gefahr des elektrischen Stroms und typische Verhaltensmuster im Umgang mit elektrischen Anlagen und Maschinen in Erinnerung gebracht werden. Das Seminar soll den Arbeitgeber bei seinen wiederholenden Unterweisungspflichten unterstützen und entlasten
Seminarziel:
Wiederholdende Unterweisung für das sichere Arbeiten in und an elektrischen Anlagen und Maschinen gemäß dem Arbeitsschutzgesetz §§ 7, 12 (1), der Betriebssicherheitsverordnung § 12 (1), der DGUV Vorschrift 1 §§ 4, 7 und 3, der Betreibernorm DIN VDE 0105-100 und der Maschinennorm DIN VDE 0113-1.
Referent:
Dipl.-Ing. Burkhard Henski
Einleitung
Die Teilnehmer müssen eine elektrotechnische Berufsausbildung durchlaufen haben.