Elektroanlagen in Gebäuden
Einführung in die Anlagenplanung von Gebäuden - Theorie, Vorschriften, Normen
Veranstalter:
Veranstalter:
Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie dieses Inhouse buchen möchten.
Der Planer und Errichter von Elektroinstallationen in Gebäuden muss für die Bemessung und Dimensionierung der elektrischen Betriebsmittel, Leitungen und Verbraucher eine Reihe von rechnerischen Nachweisen führen. Ohne Kenntnis der Kurzschlussströme kann in der Regel weder Selektivität noch Kurzschlussschutz eines Netzes ausgelegt werden. Auch der Spannungsfall, Schutz durch Abschaltung und Schutz bei Überlast sind rechnerisch nachzuweisen.
Der Schwerpunkt dieses Seminar liegt auf der praktischen Planung und Berechnung von Gebäuden. Zuerst wird die Theorie kurz erklärt und dann gemeinsam mit Teilnehmern praktische Beispiele Schritt für Schritt durchgeführt.
Seminarziel:
DIN VDE 0100 mit den wichtigsten Teilen Kurzschlussberechnung Kabel- und Leitungsanlagen Schutz und Selektivität Erdungsanlagen Blitzschutz an und im Gebäude Anwendungsregeln Anlagenberechnung und Dimensionierung
Referent:
Prof. Dr. Ismail Kasikci
Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Seminarunterlagen und ein Fachbuch des Autors „VDE Schriftenreihe 148".