
EMV, Oberschwingungen und Netzrückwirkungen in Gebäuden mit negativen Auswirkungen und Ihre Lösungen
Errichten und Betrieben elektrischer Anlagen unter EMV-Gesichtspunkten nach DIN VDE 0100-444, 443, 534, 540
Veranstalter: VDE VERLAG GMBH
Veranstalter: VDE VERLAG GMBH
Nr. | Beginn | Ende | Ort | ||
---|---|---|---|---|---|
16547 | 11.10.2021 09:00 | 12.10.2021 16:00 |
Offenbach/M.
Offenbach/M.,
VDE VERLAG GmbH Kaiserleistraße 8A, 63067 Offenbach/M. |
Jetzt anmelden |
In den heutigen Versorgungsnetzen kommt es vermehrt zu Störungen und Ausfällen an elektronischen Betriebsmitteln durch den Einfluss der EMV- sowie oberschwingungsbehafteten Netzspannungen. Diese Netzspannungen sind nicht mehr sinusförmig, sondern weisen inhaltlich Verzerrungen auf. Diese Verzerrungen nehmen in den Anlagen zu und beeinflussen mit negativer Wirkung die angeschlossenen elektronischen Betriebsmittel, als Folge von Einwirkungen auf die Anlagenverfügbarkeiten.
Seminarziel:
In diesem Lehrgang werden die Grundlagen der elektrischen und magnetischen Felder, Probleme in elektrischen Anlagen, Messungen von elektrischen Größen besprochen und die einzelnen Themen mit praktischen Beispielen im Labor vertieft. Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Seminarunterlagen. Sie lernen bei diesem Seminar alle Probleme in der Gebäudetechnik in Theorie und Praxis. Es werden umfangreiche Messungen durchgeführt und diskutiert.
Referenten:
Prof. Dr. Ismail Kasikci
Markus Scholand