
Smart Metering 2021
Technik und Grundlagen - mit Messstellenbetriebsgesetz, Messstellenbetrieb von modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen
Veranstalter: VDE VERLAG GMBH
Veranstalter: VDE VERLAG GMBH
Nr. | Beginn | Ende | Ort | ||
---|---|---|---|---|---|
16700 | 10.11.2021 09:00 | 10.11.2021 17:00 |
Offenbach/M.
Offenbach/M.,
VDE-Verlag GmbH Kaiserleistr. 8A, 63067 Offenbach/M. |
Jetzt anmelden |
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen technische und gesetzliche Grundlagen der Elektrizitätsmesstechnik im Hinblick auf den Einsatz von Smart Meter, elektronischer Elektrizitätszähler, Messstellenbetrieb und Messung. Wir betrachten das „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“ mit Artikel 4 Erlass eines Gesetzes über den „Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen“ (Messstellenbetriebsgesetz MsbG). Hiernach wird die Funktion des Smart Meter Gateway Administrators dem Messstellenbetreiber zugeordnet. Das MsbG beschreibt die Kostenanerkennung und Preisobergrenzen für die Messstellen, die Rolloutzeiträume und deren Umsetzung, die Regelungen zur Datenkommunikation sowie den Messstellenbetrieb von modernen Messeinrichtungen (mM) und intelligenten Messsystemen (iMsys). Grundzuständigkeit ist für den Netzbetreiber festgelegt, kann aber übertragen werden. Das Entgelt für den Messstellenbetrieb wird mittels Messstellenvertrages erhoben. Darüber hinaus betrachten wir das Energiewirtschaftsgesetz, das Eichgesetz, die EU-Richtlinien, Messgeräte, Endenergieeffizienz, Strom und Gas sowie die technischen Regeln für das Smart Metering.
Seminarziel:
Die erworbenen Kenntnisse befähigen die Teilnehmer, im beruflichen Alltag Aufgabenstellungen zum Messstellenbetrieb und zur Auslesung der Messstelle anforderungsgerecht lösen zu können. Insbesondere erfahrenen Kräften bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, im Gespräch mit Referent und Teilnehmern gute fachliche Praxis auszutauschen.
Referent:
Dipl.-Ing. Reinhard-Ludwig Schäfer
Smart Meter - Einführung