
Online-Seminar: Stromrichter - Netzrückwirkungen
#DIGI
Veranstalter: VDE VERLAG GMBH
Veranstalter: VDE VERLAG GMBH
Nr. | Beginn | Ende | Ort | ||
---|---|---|---|---|---|
16809 | 08.02.2021 09:00 | 09.02.2021 17:00 | Virtueller Seminarraum | Jetzt anmelden |
Leistungselektronische Systeme erzeugen im Betrieb Netzrückwirkungen (Oberschwingungen, Zwischenharmonische), deren grundlegende Eigenschaften betrachtet werden. Die Ermittlung der Störaussendung im Planungsstadium erfordert die Berechnung der Oberschwingungsströme in Abhängigkeit von den Betriebsparametern. Beispiele dazu werden ausführlich besprochen, berechnet und Abhilfemaßnahmen diskutiert. Die technischen Regelwerken für Verbrauchs- und Erzeugungsanlagen sowie deren praxisgerechte Anwendung werden vorgestellt.
Seminarziel:
Nach Seminarabschluss soll der Teilnehmer in der Lage sein, leistungselektronische Systeme im Hinblick auf Netzrückwirkungen zu beurteilen und Abhilfemaßnahmen zu diskutieren. Voraussetzung sind Kenntnisse über die Erzeugung und Verteilung von Oberschwingungen in Stromversorgungsnetzen.
Referenten:
Prof. Dr.-Ing. W. Mombauer
Prof. Dr.-Ing. Götz Lipphardt
Leistungselektronische Systeme
Hinweis: Dieses Seminar kann als Bestandteil des Zertifikatlehrgangs Power Quality-Sachkundiger anerkannt werden.
Neben den elektronischen Seminarunterlagen erhalten Sie das Fachbuch aus dem VDE VERLAG:
Netzrückwirkungen von Niederspannungsanlagen: VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich Band 111
Hinweis: