
Online-Seminar: Zertifikatslehrgang Power Quality Sachkundiger (VDE), Teil A-E
Einzigartiger Zertifizierungslehrgang für den Bereich Spannungsqualität #DIGI
Veranstalter: VDE VERLAG GMBH
Veranstalter: VDE VERLAG GMBH
Nr. | Beginn | Ende | Ort | ||
---|---|---|---|---|---|
16738 | 08.02.2021 09:00 | 12.02.2021 18:00 | Virtueller Seminarraum | Jetzt anmelden |
Auch Ihr Unternehmen ist erheblichen finanziellen Risiken ausgesetzt, wenn dem Thema Spannungsqualität in Übertragungs- und Verteilnetzen nicht Priorität eingeräumt wird. Denn die einschlägigen internationalen Normen sind ein unerbittlicher Maßstab. Schnell werden beispielsweise bei der Akquisition von Stromkunden oder bei der Entwicklung von elektrotechnischen Geräten und Systemen Risiken übersehen, deren Folgekosten erheblich sein können. Dem VDE ist es gelungen, auf diesem Fachgebiet weltweit führende Referenten für einen Zertifizierungslehrgang zu gewinnen.
Der Lehrgang ist modular aufgebaut und schließt mit einer Prüfung ab. Der Prüfungstermin wird gesondert festgelegt.
Nach bestandener Prüfung ist der erfolgreiche Kandidat Power Quality Sachkundiger (VDE). Damit ist er nicht nur in der Lage, im eigenen Hause die richtigen Weichen zu stellen, sondern auch Kunden und Geschäftspartner kompetent zu beraten.
Seminarziel:
In den Teilen A-E werden die grundlegenden Verfahren zur Beurteilung von Oberschwingungen und Unsymmetrien erarbeitet. Die Normen zur Messung und Begrenzung von Oberschwingungen und Unsymmetrien werden eingehend betrachtet und netz- und anlagenseitige Maßnahmen zur Reduzierung der Störaussendung vorgestellt. Die Vorstellung von praktischen Messungen runden das Seminar ab.
Referenten:
Prof. Dr.-Ing. W. Mombauer
Prof. Dr.-Ing. Ralf Gretsch
Jürgen Blum
Teil A: Grundlagen
(Prof. Dr.-Ing. Mombauer)
Einführung in die Rechnung mit komplexen Zahlen
Teil B: Oberschwingungen - Grundlagen
(Prof. Dr.-Ing. Mombauer)
Teil C: Oberschwingungen - Vertiefung
(Prof. Dr.-Ing. Gretsch)
Teil D: Unsymmetrie
(Prof. Dr.-Ing. R. Gretsch)
Teil E: Oberschwingungen - praktische Messungen
(J. Blum)
Der Lehrgang besteht aus den Modulen Teil A-E und Teil F-H sowie der Prüfung zum Sachkundigen (VDE), die alle einzeln buchbar sind.
Neben einem Taschenrechner gehört auch das folgende Fachbuch aus dem VDE VERLAG zu den Seminarunterlagen:
Netzrückwirkungen von Niederspannungsanlagen: VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich Band 111
Zur Erlangung des Abschluss Power Quality Sachkundiger (VDE) besuchen Sie auch das Seminar Teil F-H.
Die Termine finden Sie unter www.vde-verlag.de/seminare.
Bei gemeinsamer Buchung des Seminares Teil A-E und Teil F-H erhalten Sie auf Teil F-H einen Paketpreisnachlass von 10%.
Die Prüfungsgebühr von 590,00 € ist nicht in den Teilnahmegebühren enthalten.