Einrichtung und Infrastrukturen von Rechenzentren - Grundlagenschulung zur DIN EN 50600 (Foundation)
Einblick in den Aufbau und Überblick über die wichtigsten Inhalte der DIN EN 50600
Veranstalter:
Veranstalter:
Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie dieses Inhouse buchen möchten.
Die Grundlagenschulung stellt die Norm für Rechenzentren - DIN EN 50600 - mit allen Teilen vor. Der Schwerpunkt liegt auf dem Normenteil DIN EN 50600-1, in dem allgemeine Konzepte behandelt werden. Inhalte, wie z.B. eine Geschäftsrisikoanalyse, eine Risikoanalyse und die daraus resultierenden Verfügbarkeits- und Sicherheitskonzepte werden vorgestellt und mit Praxisbeispielen verdeutlicht. Die Normenteile DIN EN 50600-2-1 bis -2-5 behandeln die technischen Gewerke Gebäude, Elektroversorgung, Klima- und Kältetechnik, zentrale Netzwerkverkabelung und Sicherheitstechnik. Sie werden in einer Form dargestellt, die auch mit Grundkenntnissen in den jeweiligen Gewerken verständlich ist. Im Praxisteil werden grundlegende Technologien für Rechenzentren in Workrooms vorgestellt. Mit den Normenteilen DIN EN 50600-3-1 und -4-x wird auf den Betrieb von Rechenzentren und zugehörige Kennzahlen eingegangen.
Seminarziel:
Das Seminar ermöglicht den Teilnehmern, planerische Konzepte mit Sicht auf die Einhaltung der Norm zu prüfen und beurteilen zu können um eine zukunftssichere Planung zu gewährleisten. Die Zusammenfassung der DIN EN 50600-1 und die Betrachtung der Normenteile DIN EN 50600-3-1 und -4-x legen die Basis für eine Prüfung gegen die Anforderungen des Errichters.
Referenten:
Dr. Ludger Ackermann
Dipl.-Ing. Thomas H. Wegmann
Nach Abschluss einer Online-Prüfung (Multiple-Choice) erhalten Sie ein EN 50600 Foundation Zertifikat.
Das Zertifikat ist Voraussetzung für den DIN EN 50600 Professional Lehrgang.
Termine werden im Seminar und auf der Website des VDE VERLAG bekanntgegeben.
Das Normenpaket finden Sie unter:
www.vde-verlag.de/normen/rechenzentren.pdf