Teilentladungen - Empfindlich messen und richtig bewerten, Teil 2: Advanced
Spezifische TE-Problematik #EW
Veranstalter: VDE VERLAG GMBH
Veranstalter: VDE VERLAG GMBH
Nr. | Beginn | Ende | Ort | ||
---|---|---|---|---|---|
14647 | 07.03.2019 10:00 | 07.03.2019 16:00 |
Kiel
Kiel,
Hochspannungslabore der Fachhochschule Kiel Grenzstr. 5, 24149 Kiel |
Jetzt anmelden |
Das Seminar soll dem Elektroingenieur und dem fachlich versierten Techniker die theoretischen Grundlagen und, schwerpunktmäßig, die praktischen Fähigkeiten zum empfindlichen Messen und korrekten Bewerten von Teilentladungen vermitteln. Teilentladungen sind für Kabel, Transformatoren, gasisolierte Schaltanlagen und rotierende Maschinen ein früher Indikator für das Versagen des Isoliersystems. Allerdings verlangt die Prüfung von Teilentladungen im Werk und vor allem vor Ort solide Fachkenntnis und ist deshalb nicht selten Experten vorbehalten. Das Seminar beabsichtigt, die Teilnehmer zu sensitiver Messung zu befähigen, zwischen innerer und äußerer Teilentladung zu unterscheiden, Teilentladungs-Muster richtig zu interpretieren und schließlich die Fehlerstelle zu orten. Da die Vermittlung praktischer Fähigkeiten unerlässlich ist, liegt der Schwerpunkt auf realen Messungen an Hochspannungs-Betriebsmitteln wie Kabeln, Trafos und Statorwicklungen. Dabei trainieren praxiserfahrene Experten die Seminarteilnehmer in kleinen Gruppen.
Referent:
Prof. Dr.-Ing. Kay Rethmeier
• Spezifische TE-Problematiken bei Kabeln, rotierenden Maschinen, Schaltanlagen (GIS), Transformatoren
Bitte beachten Sie, dass der Besuch des 1. Teils (Basics) die Voraussetzung für das Verständnis des zweiten Teils darstellt!