DIN EN 60335-1 (VDE 0700-1):2012-10 Elektrogeräte für Haushalt und Gewerbe
Veranstalter: VDE VERLAG GMBH
Veranstalter: VDE VERLAG GMBH
Nr. | Beginn | Ende | Ort | ||
---|---|---|---|---|---|
15834 | 23.06.2020 09:00 | 24.06.2020 15:00 |
Offenbach/M.
Offenbach/M.,
VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Merianstr. 28, 63069 Offenbach/M. |
Jetzt anmelden | |
15835 | 24.11.2020 09:00 | 25.11.2020 15:00 |
Offenbach/M.
Offenbach/M.,
VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Merianstr. 28, 63069 Offenbach/M. |
Jetzt anmelden |
Was müssen Hersteller von elektrischen Haushaltsgeräten beachten und unternehmen, damit ihre Produkte den gesetzlichen und normativen Anforderungen genügen? Vor welchem Hintergrund ist die DIN EN 60335-1 zu sehen?
Wie arbeitet man mit der DIN EN 60335-1? Wie findet man die Anforderungen der Norm für ein Gerät? Welche Anforderungen werden allgemein an Hausgeräte gestellt? Wie werden diese Anforderungen geprüft?
An wen richtet sich die Normreihe DIN EN 60335 und welche rechtliche Stellung hat die Norm? All diese Fragen und mehr werden in diesem Seminar beantwortet. Es soll Klarheit geschaffen werden, was die Bandbreite des Begriffs „elektrisches Gerät für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke“ bedeutet. Neben einem theoretischen Teil zur Norm, die auch im tatsächlichen Exemplar bearbeitet wird, gibt es auch praktische Beispiele in echter Laborumgebung des VDE Prüf- und Zertifizierungsinstituts (z.B. Besichtigung der neuen EMV-Halle und praktische Tests).
Seminarziel:
Die Teilnehmer sollen die Ziele und Methoden der Normenfamilie DIN EN 60335 kennenlernen und in der Lage sein, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Anforderungen der DIN EN 60335 für ihre Tätigkeiten umzusetzen.
Referenten:
Christoph Staat
Dipl.-Ing. Thomas Brüggemann
Allgemeiner Überblick zum Umfeld der Norm
Aufbau der 60335
Inhalt des Teiles 1
Prüfung und Zertifizierung
Laborbesichtigung