Kötter, Theo; Kutterer, Hansjörg; Ostrau, Stefan; Riecken, Jens (Ed.)

Das deutsche Vermessungs- und Geoinformationswesen 2025
Digitale Transformation – Herausforderungen, Konzepte, Lösungen
2025, ca. 800 pages, 170 x 240 mm, Festeinband
ISBN 978-3-87907-762-5
Dieser Titel erscheint October 2025. Ihre Vorbestellung nehmen wir gerne entgegen!
Das Jahrbuch bildet eine Klammer für die Bereiche Vermessung und Geoinformation und bietet in dieser Form eine einzigartige Zusammenfassung der einzelnen Fachthemen, die bislang nicht in einem Gesamtwerk zu finden waren. Die Ausgabe 2025 ist eine vollständige Erneuerung des Jahrbuchs von 2020. Im Fokus steht das Thema "Digitale Transformation". Das Jahrbuch ist mit seiner einzigartigen Themenzusammenstellung ein unentbehrliches Nachschlagewerk in den Bereichen Vermessung und Geoinformation.Univ.-Prof. Dr.-Ing. Hansjörg Kutterer studierte Geodäsie an der Universität Karlsruhe und promovierte dort 1993. 2001 erfolgte die Habilitation an der Universität Karlsruhe. Von 2000 bis 2004 war er Senior Researcher beim Deutschen Geodätischen Forschungsinstitut. Von 2004 bis 2011 leitete er das Geodätische Institut der Universität Hannover. Von 2011 bis 2018 war er Präsident des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie. Seit 2018 ist er Professor für Geodätische Erdsystemwissenschaft am Geodätischen Institut des Karlsruher Instituts für Technologie.
Dr.-Ing. Stefan Ostrau studierte Geodäsie an der TU Berlin. Nach dem anschließenden technischen Referendariat war er zunächst acht Jahre in der Landesverwaltung Sachsen-Anhalt tätig. Seit 2010 leitet er beim Kreis Lippe die Bereiche Liegenschaftskataster, Geoinformationen und Immobilienbewertung. 2010 promovierte er an der Universität Bonn; seit 2017 ist er Leiter des Prüfungsausschusses Geodäsie und Geoinformation beim Oberprüfungsamt für das technische Referendariat. Weiterhin ist er Mitherausgeber der Fachzeitschrift „Flächenmanagement und Bodenordnung (fub)".
Dr.-Ing. Jens Riecken studierte Geodäsie an der Universität Bonn und in den USA mit anschließender Promotion an der Universität Bonn und einem Referendariat in Nordrhein-Westfalen. Er leitet heute die Abteilung „Geobasis NRW“ der Bezirksregierung Köln als die für die Landesvermessung in Nordrhein-Westfalen zuständige Stelle. Zwischen 2017 und 2022 war er verantwortlich für den Arbeitskreis Raumbezug der AdV. Im Lenkungsausschuss Geobasis ist er stellvertretender Vorsitzender. Er ist seit 2009 stellvertretender Leiter des Prüfungsausschusses Geodäsie und Geoinformation beim Oberprüfungsamt für das technische Referendariat.