Aus dem Inhalt (Auszug)
- Das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz
 - Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
 - Abfallbeauftragte
 - abfallbezogene Berichtspflichten
 - Entsorgungsfachbetriebe
 - Abfallerzeuger und Abfallbesitzer
 - Sammler und Beförderer
 - Händler und Makler
 - Lagerung, Zwischenlagerung und Mitverbrennung von Abfällen
 - Grenzüberschreitende Abfalltransporte
 - Gefahrstoffe
 
Überwachung der Entsorgung
- Anzeige- und Erlaubnispflichten
 - Nachweis- und Registerpflichten
 - Rechtsfolgen bei Störung des Kommunikationssystems
 - Bevollmächtigung im Nachweisverfahren
 
Liste der Abfälle
- Das Abfallverzeichnis
 - Alphabetisches Verzeichnis der Abfälle
 - Abfallkatalog für typische Abfälle bei Energiedienstleistern
 
Pflichten bei Fremdfirmeneinsatz
- Rechtsrahmen für den Fremdfirmeneinsatz
 - Fallbeispiele aus der betrieblichen Praxis
 - Praxishilfen
 - „Ewigkeitshaftung" in der Abfallentsorgung – Verantwortung von Abfallerzeuger und Abfallbesitzer
 
Hinweise zur Entsorgung branchentypischer Abfälle
- PCB-haltige Transformatoren und Kondensatoren
 - Rückstände aus der Ölschadensbekämpfung
 - NH- und HH-Sicherungseinsätze
 - Vergussmaterial, Muffen, Endverschlüsse, Öl- und Massekabel
 - Batterien und Akkumulatoren
 - Leuchtmittel und quecksilberhaltige Abfälle
 - Althölzer
 - Imprägnierte Holzmasten und Holzschwellen
 - Mastbandagen
 - Elektronikschrott
 - Asbest und asbesthaltige Abfälle
 - Altfarben, Altlacke und Behältnisse mit Restinhalten
 - Künstliche Mineralfasern
 - Gewerbliche Siedlungsabfälle und bestimmte Bau- und Abbruchabfälle
 - Kontaminierte Böden
 - SF6 und SF6-haltige Abfälle
 

