Fremderregte Synchronmaschinen im Einsatz als Achshybridantriebe
Conference: Internationaler ETG-Kongress 2007 - Fachtagung 1: Hybridantrieb - Energieeffiziente elektrische Antriebe / Fachtagung 2: Kundennutzen durch neue Technologien in der Bahntechnik
10/23/2007 - 10/24/2007 at Karlsruhe, Germany
Proceedings: Internationaler ETG-Kongress 2007
Pages: 10Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Hackmann, W.; Wagner, B.; Zwingel, R.; Dziedzek, I.; Welke, K. (Continental Automotive Systems Division, Sickingenstr. 29-38, D-10553 Berlin)
Abstract:
In dem vorliegenden Beitrag werden die Konzeption und die Vorteile von Achshybridantriebssystemen sowie die Motivation zum Einsatz von fremderregten Synchronmaschinen beschrieben. Es werden Informationen zur Auslegung dieser Maschinen mittels FEM, zu geeigneten Motorkennliniendarstellungen und zum geregelten (verlustminimalen) Betrieb derselben gegeben. Dazu werden auch ausgewählte Messungen an einem Prototyp-Motor präsentiert. Die fremderregte Synchronmaschine erweist sich aufgrund hoher erreichbarer Wirkungsgrade in allen Betriebsbereichen und der Erfüllung hoher Sicherheitsanforderungen im Fahrzeugbetrieb als besonders geeignet für den Einsatz als Achshybridantrieb und rechtfertigt damit erhöhte technische Aufwände.