Schutzschaltemechanismen für Ethernet-basierte Netze
                  Conference: Photonische Netze - 8. ITG-Fachtagung
                  05/07/2007 - 05/08/2007 at Leipzig, Germany              
Proceedings: Photonische Netze
Pages: 7Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
            Authors:
                          Hasler, Joachim; Elbers, Jörg-Peter (Ericsson GmbH, Backnang)
                      
              Abstract:
              Ethernet setzt sich in Telekommunikationsnetzen zunehmend als Standard-Schnittstelle durch. Der Wunsch, auch Dienste mit hoher Dienstgüte über rein Ethernet-basierte Netze übertragen zu können, stellt Anforderungen an die Verfügbarkeit solcher Netze, die mit konventioneller Ethernet-Technik nicht zu garantieren sind.. Erweiterte Schutzschaltemechanismen auf Ethernetebene werden dadurch zwingend notwendig. Durch Einführung von Ethernet-OAM-Konzepten (OAM: Operations, Administrations and Maintenance) ist eine wichtige Voraussetzung für solche Schutzschaltekonzepte bereits geschaffen worden. Ausgehend von in leitungsvermittelten Netzen, wie etwa SDH-Netzen, vorhandenen Schutzmechanismen gibt dieser Artikel einen Überblick über analog definierte lineare und ringbasierte Ethernetschutzschaltungen und fasst den aktuellen Stand der Standardisierung zusammen.            

