Auswirkungen von Anoden- bzw. Kathodenbögen auf Materialwanderung und Kontaktschweißen
                  Conference: Kontaktverhalten und Schalten - 18. Fachtagung Albert-Keil-Kontaktseminar
                  10/05/2005 - 10/07/2005 at Karlsruhe, Germany              
Proceedings: Kontaktverhalten und Schalten
Pages: 6Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
            Authors:
                          Rieder, Werner (Institut für elektrische Anlagen und Energiewirtschaft, TU Wien, Österreich)
                          Neuhaus, Alexander (AC2T research GmbH, Wiener Neustadt, Österreich)
                      
              Abstract:
              Bei extrem kurzen Kontaktdistanzen auftretende sogenannte Anoden- bzw. Kathodenbögen bewirken nicht nur Materialwanderung in entgegengesetzten Richtungen, sondern erfordern auch um eine Größenordnung differierende Aufreißkräfte zum Trennen verschweißter Kontakte. Beide Effekte dürften durch die verhältnismäßig geringe Stromdichte des kathodischen Fußpunkts des sogenannten Kathodenbogens verursacht sein.            


