Intergration dezentraler Erzeuger in Verteilungsnetze
Conference: VDE-Kongress 2008 - Zukunftstechnologien: Innovationen - Märkte - Nachwuchs
11/03/2008 - 11/05/2008 at München, Deutschland
Proceedings: VDE-Kongress 2008
Pages: 4Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Bartels, Wolfgang (RWE Westfalen-Weser-Ems Netzservice GmbH, Recklinghausen)
Weck, Karl-Heinz (FGH e.V., Mannheim)
Abstract:
Aufgrund starker politischer und finanzieller Förderung boomen dezentrale Erzeugungsanlagen in Deutschland. Dieser Effekt wird sich auch in naher Zukunft in erheblichem Maße fortsetzen. Weil sie temporär einen sehr hohen Anteil an der Gesamtstromerzeugung abdecken, müssen sie an der Stabilisierung des Netzes in kritischen Situationen beteiligt werden. Auch im normalen Betriebsfall, insbesondere im Hinblick auf die Betriebsspannung im Netz, werden die dezentralen Erzeugungsanlagen künftig einen Beitrag leisten müssen. Für an Mittelspannungsnetze angeschlossene Einspeiser wurde vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) deshalb die Netzanschlussrichtlinie „Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz“ überarbeitet und zum 1. Juni 2008 in Kraft gesetzt.