Spielorientierte Gestaltung altersgerechter Benutzeroberflächen von interaktiven Systemen
Conference: Ambient Assisted Living - AAL - 2. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung / Technologien - Anwendungen - Management
01/27/2009 - 01/28/2009 at Berlin
Proceedings: Ambient Assisted Living - AAL
Pages: 5Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Jäger, Karl-Werner; Weiniger, Roland (SpieleGilde e.V., Nürnberg, Deutschland)
Abstract:
Moderne technische Geräte ziehen immer mehr in das alltägliche Leben in den Industrie- und Dienstleistungsgesellschaften ein. Dabei werden einige Gesellschaftsschichten, insbesondere die der eher nicht-technisierten älteren Generationen vielfach von einem zunehmenden Funktionsumfang und Komplexitätsgrad überfordert. Dies trägt maßgeblich zu einer „Digitalen Spaltung“ der Gesellschaft bei. Diese Problematik wird durch den demografischen Wandel noch verschärft. Elektronische Spiele prägen heute die Kultur und zählen zu den beeinflussenden Medien moderner Industriegesellschaften. Der Bereich der elektronischen Spiele kann einen Aufschluss über Nutzerbedürfnisse und Hinweise zur Überwindung von Hemmschwellen beim Umgang mit Technik geben. Spiele müssen grundsätzlich intuitiv erfassbar und einfach zu bedienen sein. Spiele müssen auch ohne Spielanleitung funktionieren und ihren Unterhaltungszweck erfüllen. Der vorliegende Beitrag zeigt auf, welche Erkenntnisse für die Gestaltung von Benutzeroberflächen aus Computerspielen gewonnen werden können und wie grundlegende spielerische Aspekte zu einer Verbesserung der Nutzererfahrung beitragen.