Redoxpolymer-basierte Enzymelektroden für Biobrennstoffzellen und Biosensoren
                  Conference: MikroSystemTechnik - KONGRESS 2009
                  10/12/2009 - 10/14/2009 at Berlin              
Proceedings: MikroSystemTechnik
Pages: 4Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
            Authors:
                          Bunte, C.; Prucker, O.; Rühe, J. (Chemie & Physik von Grenzflächen, Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK), Universität Freiburg, Georges-Köhler-Allee 103, 79110 Universität Freiburg)
                      
              Abstract:
              In der vorliegenden Arbeit wird ein Ansatz zur Modifizierung von Elektroden mit enzymbeladenen Redoxhydrogelen vorgestellt, und die erhaltenen Elektroden in Hinblick auf den Einsatz in Biosensoren und -brennstoffzellen evaluiert. Als Modellsystem dienen glukoseoxidierende Elektroden auf der Basis von Glukose Oxidase (GOx). Der Fokus der Arbeit liegt auf der Untersuchung der Elektrodenstabilität unter dem Einfluß verschiedener möglicher Deaktivierungsmechanismen. Am Beispiel des Phosphatanions wird gezeigt, wie durch gezielte Anpassung der Polymerchemie eine Stabilisierung der Elektroden gegenüber dem Einfluß multivalenter Ionen erreicht werden kann. Ebenso wird der wirkungsvolle Einsatz von proteinabweisenden Membranen zur Verhinderung von Elektrodenfouling in physiologischer Lösung diskutiert. Beide Aspekte sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung von Elektroden mit verbesserter Biostabilität.            


