Aktivitätsmonitoring in der Betreuung alter Menschen
Conference: Ambient Assisted Living - AAL - 3. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung - Assistenzsysteme im Dienste des Menschen: zuhause und unterwegs
01/26/2010 - 01/27/2010 at Berlin
Proceedings: Ambient Assisted Living - AAL
Pages: 3Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Nunner, Gerhard (SOPHIA Consulting & Concept GmbH, Maria-Ward-Str. 8, 96047 Bamberg, Deutschland)
Abstract:
Darstellung des Nutzens eines klassischen Hausnotrufsystems, verbunden mit Tragekontrolle und Aktivitätsmonitoring. Die integrierte Sensorik arbeitet mit der Messung des kapazitiven Hautwiderstands, der Temperatur und Beschleunigung. Das System bietet neben den obligatorischen manuellen Alarmen auch automatische Alarme und Meldungen: Inaktivitätsalarm, "Armband An- bzw. Abgelegt-" Meldung, "Außer-, bzw. Inhaus-Meldung". Daneben bieten Aktivitätskurven und Indizes, wie der Qualitätsindex des circadianen Rhythmus und der Schlaf- bzw. Wachzeiten, Auswertungsmöglichkeiten zur Beurteilung des Nutzerwohlbefindens und des gesundheitlichen Status. Das System bietet eine einfach zu installierende und kosteneffiziente Methode zum gesundheitlichen Monitoring und zur Notfallerkennung in der Betreuung alter Menschen.