Verbraucherorientierte Realisierung von AAL-Produkten und -Dienstleistungen: Schritte zur Förderung der Technikakzeptanz bei den älteren Generationen
Conference: Ambient Assisted Living - AAL - 3. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung - Assistenzsysteme im Dienste des Menschen: zuhause und unterwegs
01/26/2010 - 01/27/2010 at Berlin
Proceedings: Ambient Assisted Living - AAL
Pages: 4Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Keck, Barbara; Römer, Markus (BAGSO Service GmbH, Bonn, Deutschland)
Abstract:
Ältere und hochbetagte Menschen sind die wichtigste Zielgruppe von AAL-Produkten und Dienstleistungen. Die Lebenslagen, Bedürfnisse und Ansprüche älterer Menschen müssen deshalb bei der Entwicklung von Produkten und der Konzeption von Dienstleistungsmodellen genaue Beachtung finden. Ansonsten drohen mangelnde Bedarfsgerechtigkeit und Gebrauchstauglichkeit von Assistenzsystemen eine zeitnahe Markteinführung zu verzögern. BAGSO Service realisiert seit langem eine ganzheitliche verbraucherorientierte Strategie für Senioren, die sowohl nutzerzentrierte Produktentwicklung, -testung und Dienstleistungsprüfung, als auch zielgruppenspezifische Kommunikationspolitik umfasst. Das in dieser Strategie enthaltene innovative Potenzial zur Förderung der Technikakzeptanz bei den älteren Generationen wird in Zukunft gezielt auf AAL-Produkte und Dienstleistungen ausgedehnt. Am Beispiel der Realisierung eines umfassenden Konzeptes zur Heranführung von älteren Menschen an das Internet wird aufgezeigt, wie die Akzeptanz für neue Technologien bei Senioren befördert werden kann.