Ein Plädoyer für eine holistische Analyse der Zusammenhänge zwischen Informationstechnologie und Kohlendioxyd-Emissionen
Conference: VDE-Kongress 2010 - E-Mobility: Technologien - Infrastruktur - Märkte
11/08/2010 - 11/09/2010 at Leipzig, Deutschland
Proceedings: VDE-Kongress 2010
Pages: 6Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Marwedel, Peter; Engel, Michael (TU Dortmund, Informatik 12, Deutschland)
Abstract:
Eine Analyse der Zusammenhänge zwischen Informationstechnologie (IT) und Kohlendioxyd (CO2)-Emissionen sollte nicht auf eine reine Betrachtung des Betriebs von IT-Geräten beschränkt sein. Vielmehr sollte eine Emissionsanalyse den kompletten Lebenszyklus von IT-Systemen, beginnend mit der Konzipierung und endend mit deren Recycling, umfassen. Zudem sollte die Reduktion von Emissionen durch den Einsatz von IT berücksichtigt werden. Diese Veröffentlichung erläutert diese verschiedenen Gesichtspunkte im Detail und erstellt eine erste Lebenszyklus-Analyse für Personal Computer (PC). Wir zeigen, dass die Emissionen der PC-Produktion für Standardanwendungen jene des Transport und des Betriebs des jeweiligen PCs übersteigen. Dies legt nahe, dass PCs so lange wie möglich verwendet werden sollten.