Assistive Technologien in der Lebenswelt älterer Menschen: Ethische Ambivalenzkonflikte zwischen Ansprüchen physischer Sicherheit und persönlicher Autonomie
                  Conference: Ambient Assisted Living - AAL - 4. Deutscher Kongress: Demographischer Wandel - Assistenzsysteme aus der Forschung in den Markt
                  01/25/2011 - 01/26/2011 at Berlin              
Proceedings: Ambient Assisted Living - AAL
Pages: 2Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
            Authors:
                          Remmers, Hartmut (Universität Osnabrück, Osnabrück, Deutschland)
                      
              Abstract:
              Forschungsergebnisse belegen den gesellschaftlichen Wunsch nach assistiven Technologien, die Lebensqualität und gesundheitliche Versorgung verbessern. Potentiell Betroffene weisen auf ethische Ambivalenzkonflikte hin, die aufgrund des intrusiven Charakters technischer Installationen hervorgerufen werden. Diese Konflikte treten dann auf, wenn Gebote wie Schutz der Persönlichkeit, Privatsphäre und Vertraulichkeit verletzt werden.            

